Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns frühestmöglich befristet bis 31.12.2025 in Teilzeit (50 %) als

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Energiemanagement

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Dezernat E Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E3 Immobilien- und Energiemanagement, Sachgebiet E3.5 Energiemanagement zugeordnet.
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H.

Im Rahmen der Tätigkeiten obliegt Ihnen die Fortführung des vom Land Hessen geförderten Projektes „Energietransformation nachhaltig und sicher gestalten“, in dem Konzepte zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erstellt werden.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Erstellung von Analysen und Konzepten zur Steigerung der Energieeffizienz und dem Einsatz von erneuerbaren Energien
  • Koordination der internen und externen Projektbeteiligten
  • Vorbereitung und Begleitung der Vergabe von Leistungen an externe Dienstleister
  • Erstellen von internen und externen Projektstatusberichten
  • Beantwortung inhaltlicher und administrativer Fragestellungen bei der Erstellung von Analysen und Konzepten
  • Betreuung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich der Einhaltung aller Ziele und Aufgaben des Energiemanagements

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik, Energiesystemtechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätigkeit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Der sichere Umgang mit dem MS-Office Paket ist für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie zeichnen sich durch eine aufgeschlossene Kommunikationsfähigkeit aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (Landesticket Hessen)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und gleitende Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Weiterbildungsprogramme und vielfältige Gesundheits- und Sportangebote

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Markus Jung telefonisch (0641/99-12616) oder per E-Mail (markus.jung@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 22.05.2025 unter Angabe der Referenznummer 330/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.