Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Mit dem Ziel der CO2-Neutralität rücken Negativemissionstechnologien (NET) immer mehr in den Fokus, um unvermeidbare CO2-Emissionen auszugleichen. Als eine mögliche NET wird Direct Air Capture (DAC) entwickelt, wobei CO2 direkt aus der Umgebungsluft abgeschieden und danach zu permanenter Speicherung übergeben wird. Im DACStorE-Projekt werden neuartige Materialien und Technologien für DAC erforscht und die großskalige Anwendung dieser NET untersucht. Wir erforschen dabei, wie nachhaltig die Anwendung dieser Technologie ist, unter anderem die ökonomische Perspektive mit Hilfe der Methode des Life Cycle Costing. Aufbauend auf ersten Kostendaten wollen wir mit dieser Arbeit die Kosten von zukünftigen DAC-Systemen aufschlüsseln und die Kosten ihrer Anwendung an beispielhaften Orten bestimmen. Damit ist diese Arbeit ein integraler Teil der Nachhaltigkeitsbewertung.
Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende
Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Kosten verteilt über den gesamten Lebenszyklus unterschiedlicher DAC-Technologien aufzuschlüsseln sowie Kosteneffekte an potenziellen zukünftigen Standorten mit einzubeziehen, um die Gestehungskosten der dauerhaften CO2-Entnahme aus der Luft zu bestimmen. Dabei werden die im DACStorE-Projekt untersuchten Technologien der Niedrigtemperatur-, Hochtemperatur- sowie Electro-Swing-DAC berücksichtigt.
Die spezifischen Forschungsziele umfassen:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:
Die Position ist auf sechs Monate befristet.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
WIR WURDEN AUSGEZEICHNET