Referent:in Ausbau Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

Job-ID:

J000036875

Startdatum:

01.10.2025 

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

25.09.2025

motiv_lets_hamburg_1.jpg

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiter bei der Energiewende! Zu den Aufgaben des Amtes Energie und Klima gehören auch Erneuerbare Energien und deren Rahmenbedingungen. Das Referat „Erneuerbare Energien“ ist verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Strategien, Konzepten und Instrumenten für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Hamburg. Dabei arbeiten wir eng mit sämtlichen Behörden und Stakeholder:innen zusammen und bringen damit die Belange der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) kraftvoll voran.

In dem interdisziplinären Referat sind derzeit neun Mitarbeitende beschäftigt.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen ministerielle und strategische Aufgaben zum Ausbau von Windenergieanlagen in Hamburg, insbesondere im Rahmen des behördenübergreifenden Windenergieausbau-Projektes,
  • setzen sich mit Fragestellung der Bürgerenergie und Bürgerbeteiligung auseinander,
  • bearbeiten ministerielle Aufgaben im Bereich der Stromversorgung mit Schwerpunkt Windenergie zu den rechtlichen, planerischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Stromversorgung (z.B. Stellungnahmen zu EEG) und
  • bereiten Fachgremiensitzungen auf Landes- und Bundesebene vor und stehen im stetigen Fachaustausch mit Bund, Ländern und Stakeholdern.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen