Leitung Netzwirtschaft – Elektroingenieur (w/m/d)
Unser Kunde
Die Stadtwerke Eutin sind mehr als ein klassischer Versorger – ein zukunftsorientierter Infrastrukturdienstleister, der die Lebensadern einer ganzen Region sichert und weiterentwickelt. Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser: Die Netze bilden das Rückgrat für Lebensqualität, wirtschaftliche Stärke und die Energiewende vor Ort.
Gemessen an ihrer Historie stehen die Stadtwerke vor ihrer spannendsten Transformationsphase. Die Energie- und Wärmewende, der Hochlauf hiesiger Ladeinfrastruktur und der ambitionierte Ausbau digitaler Netze fordern das Unternehmen, eröffnen aber zugleich enorme Gestaltungsspielräume. Die Stadtwerke Eutin verstehen sich in diesem Kontext nicht nur als technische Dienstleister, sondern aktive Treiber und Protagonisten einer klimafreundlichen, vernetzten Zukunft.
Vor diesem dynamischen Hintergrund suchen wir zur Verstärkung des technischen Bereichs eine fachlich versierte, empathische und bodenständige Führungskraft als Leitung Netzwirtschaft, perspektivisch Bereichsleitung Technik mit Prokura.
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselposition führen Sie Ihr rund 15-köpfiges Team und berichten direkt an den Bereichsleiter Technik. Als dessen Sparringspartner wirken Sie aktiv an zentralen Transformationsprojekten mit und wachsen bei überzeugender Leistung mittelfristig in seine Nachfolge hinein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie verantworten zunächst Entwicklung, Ausbau, Betrieb und Instandhaltung des Stromnetzes in Eutin und Oldenburg und übernehmen perspektivisch die Funktion der Bereichsleitung Technik samt der Fachbereiche Gas-, Wasser-, Wärme- und Glasfasernetze.
- Mit der federführenden Leitung des Stromnetzes managen Sie Drehscheibe und Maschinenraum für die Umsetzung der Energiewende.
- In der Netzentwicklung bewerten Sie Bedarfe und Machbarkeiten, geben die entscheidenden planerischen Impulse und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die termingerechte Umsetzung sicher.
- Mit unternehmerischem Weitblick entwickeln Sie Investitions- und Instandhaltungsstrategien, übernehmen Budgetverantwortung und wirken aktiv an der Wirtschaftsplanung mit.
- Empathisch und klar führen Sie Ihr Team, entwickeln Mitarbeitende weiter und schaffen einen Raum, in dem Fachkompetenz, Innovation und Zusammenarbeit nachhaltig gedeihen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik.
- Grundsätzlich verstehen Sie sich als technische*r Generalist*in in der Energie- und Kommunalwirtschaft und verfügen über fundierte Kenntnisse der relevanten Regelwerke.
- Ihre Kernkompetenz liegt in der Planung und im Betrieb von Stromnetzen und wird ergänzt durch analytische Stärke und gesundes kaufmännisches Urteilsvermögen.
- Dank Ihrer IT-Affinität forcieren Sie die Digitalisierung im technischen Bereich. Den Einsatz von KI begreifen Sie als Chance und sorgen für mehrwertstiftenden Einsatz im Tagesgeschäft.
- Mit wertschätzender Führung auf Augenhöhe kooperieren Sie erfolgreich mit Ihrem Team, der Unternehmensleitung, strategischen Partnern sowie kommunalen Entscheidungsträgern.
Ihre Vorteile
Neben einer marktkonformen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem Dienstwagen – gerne auch zur privaten Nutzung – erwarten Sie eine moderne Unternehmenskultur, kollegialer Zusammenhalt sowie echte Karriereperspektiven. Für diese verantwortungsvolle Position liegt Ihr Wohnort bereits jetzt oder zukünftig in der Region – aber ein Lebensmittelpunkt zwischen Holsteinischer Schweiz, Ostsee, Kiel und Lübeck spricht ganz allein für sich.

