Energiemanager/in und Koordinator/in Regionales Energiekonzept (m/w/d)
Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
- Beschreibung:
In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen
Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel soll am Dienstort
Neuruppin zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzt
werden:
Energiemanager/in und Koordinator/in Regionales
Energiekonzept (m/w/d)
Aufgabengebiet:
- Umsetzung von Maßnahmen der Energiestrategie 2030 des Landes
Brandenburg und des Regionalen Energiekonzeptes (REK) der
Planungsregion Prignitz-Oberhavel
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten in den Bereichen
Energieeffizienz, Energieeinsparung und Erneuerbare Energien im
regionalen Kontext
- Förderung von Partnerschaften und Zusammenarbeit von Akteuren
in der Region sowie der Zusammenarbeit der fünf Regionalen
Planungsgemeinschaften in Brandenburg
- Konzeption, Organisation und Moderation von themenbezogenen
Veranstaltungen und Vernetzungstreffen in den Bereichen Energie-
und Klimaschutz
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit,
z.B. Kommunikation der Ziele des REK, Unterstützung der Kommunen
bei der Erarbeitung kommunaler Energiekonzepte, Präsentation von
Arbeitsergebnissen im Internet und vor Ort
- enge und zeitnahe Zusammenarbeit und Kommunikation mit den
politischen Gremien der Planungsregion
- Monitoring und Controlling der Maßnahmenumsetzung und deren
Erfolge, Berichtswesen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Umwelt- oder
Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten
Energiemanagement/Erneuerbare Energie/Energieeffizienz oder einem
vergleichbaren Studiengang mit den genannten Schwerpunkten
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Erneuerbare
Energien und Energieeffizienz
- Kenntnisse im Bereich Moderation, Kommunikation sowie in der
Projektsteuerung und -umsetzung wünschenswert
- gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office
- selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und
Belastbarkeit, Kreativität, Organisations- und
Verhandlungsgeschick sowie Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Dienstreisen, speziell in der Region
Prignitz-Oberhavel
- Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der
Planungsregion Prignitz-Oberhavel wären von Vorteil, sind jedoch
nicht Bedingung
- Führerschein der Klasse B
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle wird nach TVöD 10 vergütet. Eine Teilung der Stelle
ist nicht möglich. Im Rahmen des Regionalen Energiekonzeptes
Prignitz-Oberhavel wird ein Förderantrag auf die erneute
Verlängerung zu der Einrichtung einer Personalstelle
„Energiemanager/in und Koordinator/in Regionales Energiekonzept“
gestellt. Das Projekt „Energiemanagement“ soll zunächst bis 30.
September 2024 durchgeführt werden. Die Besetzung der Stelle ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet
werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis
zum 20.06.2022 an den
Leiter der Planungsstelle
Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
postkasten@prignitz-oberhavel.de
- Bewerbungsschluss:
- 20.06.2022
- Einsatzort:
- 16816 Neuruppin
Deutschland
- Anbieter:
- Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
Deutschland
- WWW:
- https://www.prignitz-oberhavel.de/start.html
- Ansprechpartner/in:
- Leiter der Planungsstelle
- E-Mail:
- postkasten@prignitz-oberhavel.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.07.2021