Projektmitarbeiter (w/m/d) Energiewende Industrie
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir suchen zu sofort einen motivierten und engagierten
Projektmitarbeiter (w/m/d) Energiewende Industrie
Über die dena:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren mehr als 400 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme.
Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen
der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen
entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international.
Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen,
über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die
Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Umsetzung von erfolgsversprechenden,
innovativen Projektansätzen zur Erreichung der Energiewende- und
Klimaschutzziele insbesondere im Industriesektor
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Projektvorhaben
im Kontext der Entwicklung und Implementierung von
Energiewendemaßnahmen, -instrumenten und -strategien
- Ausarbeiten von politischen und fachlichen Stellungnahmen,
Fachexpertisen, Fachmaterialien sowie Präsentationen
- Erstellung/Koordinierung von Analysen und Studien in
Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten
- Erarbeitung von Energiekonzepten und Energieeffizienz- und
Energiewendestrategien inkl. der (Weiter-)Entwicklung geeigneter
Untersuchungsmethoden und der Ableitung von Umsetzungsstrategien
- Bewertung von energiepolitischen Instrumenten und deren
Auswirkungen aus Perspektive von Industrieunternehmen
- Beratung von Unternehmen zu energiepolitischen Instrumenten
und Energiewende- sowie Klimaschutzmaßnahmen
- Vor- und Nachbereitung von Facharbeitskreisen und Workshops
mit Kunden und Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft,
Verwaltung und Verbänden
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für
zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil:
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Master /
Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
oder vergleichbarer Ausbildungsgänge
- Berufserfahrung im Handlungsfeld sowie gute Kenntnisse bzgl.
Fragestellungen zur Entwicklung und Implementierung von
Energiewendemaßnahmen
- Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen
Arbeiten
- Sicheres Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit
Kooperationspartnern und Kunden
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in
Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Organisations- und Kommunikationsstärke,
überdurchschnittliche Motivation und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen
Dienstreisen
Wir bieten:
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und
Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum
rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Marina Heckmann
- Telefon:
- +49 (0)30 66 777 - 302
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46285653&cHash=159a58d5ef9d31efd202178e2f43e54c
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 31.03.2022