Referent*in Institutionelle Partnerschaften (w/m/d)
Little Sun Foundation e.V.
- Beschreibung:
Little Sun ist eine gemeinnützige Organisation mit sozialem
Geschäftsmodell, die von dem Künstler Olafur Eliasson und dem
Ingenieur Frederik Ottesen gegründet wurde.
Ziel ist es, die 800 Millionen Menschen auf der Welt, die ohne
verlässliche Stromversorgung leben, mit sauberer und
erschwinglicher Energie zu versorgen. Darüber hinaus nutzt Little
Sun Kreativkampagnen und Workshops für Kinder, um die
Gesellschaft für Klimaschutzmaßnahmen und eine schnelle
Energiewende zu mobilisieren.
Durch unsere Arbeit haben wir mehr als 4,1 Millionen Menschen mit
Solarenergie unterstützt, in erster Linie in Subsahara-Afrika.
Für Schulkinder, Geflüchtete sowie Landwirte und Pflegepersonal
stellen Solarlampen und -ladegeräte eine umwelt- und
gesundheitsfreundliche Alternative zu schädlichen und teuren
Petroleumlampen dar.
Eine Solarlampe ist der erste Schritt auf der Energieleiter. Wir
arbeiten mit Partnern, um zusätzlich umfangreichere
Energielösungen und einen weitgreifenderen systemischen Wandel
voranzutreiben.
Teil unseres Teams ist in Äthiopien, Senegal und Sambia vor Ort.
Zusammen mit lokalen Organisationen sind wir zudem in Nigeria,
Ruanda, Tansania, Kenia und Südafrika tätig. Unsere Büros
befinden sich in Berlin, New York, Addis Ababa und Lusaka.
Referent*in Institutionelle Partnerschaften (w/m/d)
Die Stelle:
Du unterstützt uns beim Auf- und Ausbau von Partnerschaften mit
institutionellen und zivilgesellschaftlichen Akteuren für unsere
Programme in Subsahara-Afrika (insbesondere Senegal und Sambia).
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet und ab sofort in
Vollzeit (40h/Woche) oder Teilzeit (30h/Woche) zu besetzen.
Deine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Erarbeitung unserer Donor Engagement Strategy für deutsche
und europäische institutionelle Geber
- Recherche und Akquise von Fördermitteln auf Landes-, Bundes-
und europäischer Ebene, Scannen der Förderlandschaft
- Abstimmung und Kommunikation mit Förderern und
Projektpartnern in Deutschland und auf europäischer Ebene
- Aufbereitung, Interpretation und Auslegungen von
Gebervorgaben
- Erarbeitung von Finanz- und Budgetplänen
Zusätzlich:
- Auf- und Ausbau von Geberkontakten in Deutschland und der EU
- Beobachtung von Entwicklungen im Bereich der humanitären
Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sowie Einordnung in Bezug
auf Fördermöglichkeiten
- Aufbau einer wachsenden Fundraising Pipeline
Perspektivisch:
- Management der Fördermittel: Kontrolle der Liquidität,
Planung der Mittelabrufe
- Kooperations- und Vertragsmanagement
- Controlling, Reporting und Finanzberichterstattung
geförderter Projekte unter Berücksichtigung unterschiedlicher
Gebervorgaben
- Anforderungen:
Das macht Dich aus:
- Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in
Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbare
Qualifikation.
- Du verfügst über mehrjährige relevante Berufserfahrung in der
Entwicklungszusammenarbeit oder humanitären Hilfe, insbesondere
in der Zusammenarbeit mit institutionellen Gebern wie der GIZ.
- Du besitzt tiefgehende Kenntnisse der Geberlandschaft in
Deutschland.
- Du hast ein gutes Verständnis von vertraglichen und
gesetzlichen Vorgaben deutscher Geber und besitzt im Idealfall
Kenntnisse des öffentlichen Haushalts- sowie Zuwendungsrechts.
- Du besitzt Erfahrung im Vertragspartnermanagement sowie bei
der Abwicklung von Empfängerprüfungen komplexer Projekte.
- Dich zeichnet eine strukturierte, organisierte und
verlässliche sowie eigenständige Arbeitsweise aus.
- Du besitzt eine hohe Kommunikationskompetenz sowie
ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift
(Deutsch, Englisch; Französisch wünschenswert) aus.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office
Programmen.
Was Dir Little Sun bietet:
- Beteiligung an der Weiterentwicklung eines Projektes in einem
sinnstiftenden Umfeld
- Die Möglichkeit, bei der weiteren erfolgreichen Entwicklung
der Programmarbeit einer internationalen humanitären und
entwicklungspolitischen Organisation mitzuwirken
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie
Gestaltungsspielraum und ein breites Aufgabenspektrum
- Eine Kultur, in der ein wertschätzendes Miteinander auf
Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale der
Mitarbeiter*innen gefördert werden.
- Sympathisches Team, das sich leidenschaftlich für die
gemeinsame Vision einsetzt.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. Arbeiten
von Zuhause.
Deine Bewerbung:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit
Gehaltsvorstellung per Email an:
jobs@littlesun.com.
Wir möchten die Position schnellstmöglich besetzen.
- Bewerbungsschluss:
- 30.05.2022
- Anbieter:
- Little Sun Foundation e.V.
Christinenstr. 18/19
10119 Berlin
Deutschland
- WWW:
- http://www.littlesun.org
- Ansprechpartner/in:
- Christian van Wickeren
- Telefon:
- 030 200039141
- E-Mail:
- jobs@littlesun.com
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.04.2022