Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK DEPARTMENT MASCHINENBAU UND PRODUKTION Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die ANLAGENBETRIEBSLEITUNG IM ZENTRUM FÜR ENERGIETECHNIK DES INSTITUTES FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENTE ANLAGEN EG 12 TV-L, KENNZIFFER 104B/21 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich. Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke. Von Wind- und Sonnenenergie über effiziente Energiewandlung bis hin zur Simulation komplexer energetischer Systeme befassen wir uns am Institut für erneuerbare Energien und energieeffiziente Anlagen mit zahlreichen Aspekten heutiger und künftiger nachhaltiger Energiebereitstellung. Im Zentrum für Energietechnik sind zahlreiche Labor- und Forschungsanlagen vorhanden, an denen die Studierenden des Departments Maschinenbau und Produktion die verschiedenen Fragestellungen der Energieumwandlung praktisch erlernen. Hierzu zählen Motor- und Pumpenprüfstände, thermische Speicher, eine Klimaanlage, Wärmepumpen und Kälteanlagen. IHRE AUFGABEN * Planung sowie Mitwirkung bei der Planung von neuen Labor- und Forschungsanlagen * Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen der bestehenden Labor- und Forschungsanlagen * Verantwortung für die Betriebssicherheit der Labor- und Forschungsanlagen sowie für den Umgang mit Gefahrstoffen * Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen * Durchführung von Laborveranstaltungen in Lehrassistenz IHR PROFIL FORMALE VORAUSSETZUNGEN * Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Wärmekraft- und Arbeitsmaschinen * handwerkliche Grundausbildung oder entsprechende praktische Erfahrung * langjährige, praxisgereifte Berufserfahrung im Anlagenbetrieb VORTEILHAFT * sehr gute Kenntnisse über Turbinen, Pumpen und Motoren sowie Kältemaschinen, thermische Anlagentechnik und Messtechnik * vertiefte Kenntnisse der Arbeitssicherheit sowie langjährige Erfahrung bei der Planung von Projekten und der Instandhaltung von Anlagen * pädagogische Fachkenntnisse und Verhandlungsgeschick * Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, selbstständige, systematische Arbeitsweise und Flexibilität * Anwendung grundlegender physikalischer Zusammenhänge auf vorhandene Anlagen und Maschinen * praktische Fertigkeiten bei Reparatur, Instandhaltung und Aufbau von Prüfständen UNSER ANGEBOT * eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen zukunftsorientierten Hochschule * Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht * zentral gelegener Arbeitsplatz am Berliner Tor mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen * Erwerb des „ProfiTicket“ des HVV möglich * Sonderkonditionen bei zahlreichen Sport- und Fitnessanbietern in Hamburg Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/ [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/6dc0e3528e97f0f718906e7926d3020f7eba891b/L1738500/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaGFtYnVyZy5kZS9paHItbmV1ZXItYXJiZWl0Z2ViZXIvIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==]) Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt. Zudem sind wir am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurden mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/363ede8fc9f424b91548c9e3e841c773b765af25/L1738501/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaGF3LWhhbWJ1cmcuZGUvaG9jaHNjaHVsZS9ob2Noc2NodWxlaW5oZWl0ZW4vZ2xlaWNoc3RlbGx1bmcvYW5zcHJlY2hwZXJzb25lbi9nbGVpY2hzdGVsbHVuZ3NiZWF1ZnRyYWd0ZS8iLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] der HAW Hamburg. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente: * Anschreiben, * tabellarischer Lebenslauf, * Nachweise der geforderten Qualifikation, * aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre), * für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, * Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Goldene Regeln für Ihre Bewerbung: https://www.hamburg.de/bewerbungstipps [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/45cd84b97396529ca6db9330a63e59b568c9b14/L1738502/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL2h0dHBzOi8vd3d3LmhhbWJ1cmcuZGUvYmV3ZXJidW5nc3RpcHBzIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren: Datenschutzerklärung HAW Hamburg BITE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/7c96152799db32e337a49e4695d7e5f00be33b49/L1738503/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaGF3LWhhbWJ1cmcuZGUvZmlsZWFkbWluL3plbnRyYWxlX1BERi9HZXNldHplX19PcmRudW5nZW5fX1NhdHp1bmdlbi9BbGxnZW1laW5lX1NhdHp1bmdlbl91bmRfT3JkbnVuZ2VuL0RhdGVuc2NodXR6ZXJrbGFlcnVuZ19IQVdfSGFtYnVyZ19CSVRFLnBkZiIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW Hamburg finden Sie unter dem Punkt „Allgemeine Hinweise“ unter diesem Link: https://www.haw-hamburg.de/stellenangebote.html [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/1390b6507afb4be60a3b74699612a838fda78b07/L1738504/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaGF3LWhhbWJ1cmcuZGUvaG9jaHNjaHVsZS9zdGVsbGVuYW5nZWJvdGUvIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] BEWERBUNGSFRIST Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/543002/1113131/cl/9834bb001912529118f4543a54240fab50aeafc7/L1738505/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9zdGVsbGVucG9ydGFsLmhhdy1oYW1idXJnLmRlL2RlL2pvYnBvc3RpbmcvMTdlZDQwMTU5NDhlNmE1ZmZjMDJmMzcxMjZkZjk3MzA4YTNiZjcyNzAvYXBwbHk_cmVmPWhvbWVwYWdlIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] bis zum 12.05.2022. ANSPRECHPERSONEN Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Heike Frischgesell, Tel. +49 40 428 75 8718, Heike.Frischgesell@haw-hamburg.de Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Christine Kienbaum, Tel. +49 40 428 75 9817, Christine.Kienbaum@haw-hamburg.de