Projektleitung (w/m/d) - Mobilitätsmanagement/ -konzepte
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir wachsen weiter und suchen zur Verstärkung unseres Teams
Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Projektleitung (w/m/d) für Mobilitätsmanagement und
Mobilitätskonzepte
Über die dena:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren mehr als 400 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme.
Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen
der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen
entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international.
Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen,
über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die
Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben:
Das Arbeitsgebiet befasst sich mit allen Fragenstellungen des
Verkehrssektors im Kontext Energiewende, Sektorenkopplung und
Klimaschutz. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Mobilität - in
der Stadt und auf dem Land, auf der Straße, auf der Schiene, auf
dem Wasser und in der Luft. Hierzu zählen die Themenfelder
alternative Antriebe und Kraftstoffe ebenso wie die Frage einer
sinnvollen Vernetzung von öffentlicher, geteilter und
individueller Moblität, und der Entwicklung von Geschäftsmodellen
sowie Fragen zur Akzeptanz.
Ziel aller Projekte des Arbeitsgebiets ist es, die energie- und
klimapolitischen Zielen der Bundesregierung durch Studien,
Analysen, Beratungsleistungen, Vernetzungsaktivitäten,
Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen. Zukünftig sollen daher
auch die "neuen Formen der Mobilität" wie On-Demand-Verkehr und
Mikromobilität, die Verknüpfung der einzelnen Verkehrsträger,
vekehrssteuernde Maßnahmen sowie weitere Elemente eines modernen
Verkehrssystems stärker in den Fokus unserer Arbeit rücken und so
einen größeren Stellenwert einnehmen.
Wir suchen daher eine motivierte und kompetente Verstärkung zur
Enwicklung des Themenbereichs "Mobilitätsmanagement und
Mobilitätskonzepte".
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Eigenständige Entwicklung, Akquise und Leitung von Projekten
mit den Schwerpunkten verkehrsträger- und
mobilitätsangebotsübergreifender Konzepte und deren
Geschäftsmodelle im Zusammenspiel mit verkehrssteuernder
Maßnahmen
- Recherche und Analyse von Markt- und Fachinformationen sowie
der Austausch mit Stakeholdern zur Identifikation und Entwicklung
von Projekten für neue Mobilitätskonzepte
- Identifikation von politischen und wirtschaflichen Hemmnissen
und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu deren Beseitigung
- Leitung und Moderation von Stakeholderdialogen und
Arbeitskreisen sowie Beratungen von Kooperationspartnern aus
Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes und
dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für
zwei Jahre mit der Option der dauerhaften
Übernahme.
- Anforderungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
vorzugsweise in der Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen,
Verkehrsplanung, Stadt- und Regionalplanung oder berufliche
Erfahrungen mit vergleichbarem Fachwissen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den Themenfeldern,
idealerweise Erfahrungen bei der Projektakquise von öffentlichen
Institutionen und privatwirtschaftlichen Unternehmen
- Vorkenntnisse zu rechtlichen Fragestellungen des Verkehrs-
und Planungsrecht (z.B. StVO)
- Verständnis politischer Zusammenhänge und
Gesetzgebungsverfahren
- Fähigkeiten im Umgang mit quantitativen Daten und dessen
Interpretation
- Konzeptionelle Fähigkeiten und Innovationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationskompetenz
- Sehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit
Vertretern von Unternehmen und öffentlichen Institutionen
- Weites Verständnis der Kompetenzen der einzelnen
Institutionen für die komplexe Zuständigkeitsreglung im
Mobilitätssektor
- Selbstverständnis für ein modernes Verkehrssystem
Wir bieten:
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Als Teil des Teams können Sie einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende in vielen spannenden Projekten rund um das Thema
Start-ups und Energiewende leisten. Wir bieten eine offene
Arbeitsatmosphäre, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben,
ein kollegiales Arbeitsumfeld und gute Chancen zur persönlichen
Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Ines Rewel
- Telefon:
- +49 (0)30 66777-126
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46313290&cHash=9e3266788cf3ed36657d67d5a2aabf47
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 26.04.2022