Sachbearbeiter*innen (m/w/d) - Fachrichtungen: Umwelt-/ Landschaftsplanung, Umweltingenieurwesen, Forstwissenschaft, Geographie odgl.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
- Beschreibung:
Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Wir suchen für vielfältige Aufgaben
Sachbearbeiter*innen (m/w/d)
für den gehobenen Dienst mit einem Bachelor- oder Diplom
(FH)-Abschluss der
Fachrichtungen Umwelt- und Landschaftsplanung,
Umweltingenieurwesen, Forstwissenschaft, Geographie
oder einer vergleichbaren Fachrichtung
vorrangig für das Referat 803 „Bundesfachplanung und
Planfeststellung“ am Standort Bonn.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer
modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands
Zukunft.
Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur
Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze
und starken Verbraucherschutz.
Eine besondere Rolle spielt die Bundesnetzagentur auch bei der
Umsetzung der Energiewende: Sie beschleunigt die Planung neuer
Stromleitungen und trägt damit zur Integration Erneuerbarer
Energien bei. Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 46 weiteren Standorten.
Was macht das Referat 803?
Das Referat 803 ist in der Abteilung 8 „Netzausbau“ zuständig für
die Durchführung der Verfahren zur Bundesfachplanung für die
Bestimmung von Trassenkorridoren für verschiedene
Höchstspannungsleitungen sowie für die Durchführung der
entsprechenden Planfeststellungsverfahren für die Errich-tung,
den Betrieb oder die Änderung von Höchstspannungsleitungen.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie prüfen Bundesfachplanungs- und Planfeststellungsanträge
auf Vollständigkeit und inhaltliche Plausibilität in
umweltfachlicher Hinsicht
- Sie werten Stellungnahmen und Einwendungen nach §§ 9, 14 und
22 NABEG inhaltlich aus und bewerten diese
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Untersuchungsrahmen
und Entscheidungsentwürfen im Rahmen der Bundesfachplanung und
der Planfeststellung
- Sie nehmen an Gesprächen mit den Vorhabenträgern und anderen
Verfahrensbeteiligten zu den laufenden bzw. anstehenden
Genehmigungsverfahren teil und bereiten diese vor und nach
- Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Planung,
Organisation und Durchführung von Anhö-rungsterminen wie
Antragskonferenzen und Erörterungsterminen
- Sie wirken an referatsübergreifenden Abstimmungen zu
umweltfachlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit den
Genehmigungsverfahren mit
- Sie nehmen weitere organisatorische Aufgaben, wie z.B. die
fachliche Betreuung der Vorhabenpostfächer wahr
Für die Erledigung der Aufgaben sind regelmäßig Dienstreisen
notwendig.
Wen suchen wir?
- Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom (FH)-Studium der
Fachrichtungen Umwelt- und Land-schaftsplanung,
Umweltingenieurwesen, Forstwissenschaft, Geographie oder einer
ver-gleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein
solches in Kürze ab
- Sie haben wünschenswerterweise Kenntnisse in der
Netzausbauplanung sowie idealerweise Erfahrungen in diesem oder
anderen Bereichen der Infrastrukturplanung bzw. bringen die
Bereitschaft mit, sich diese anzueignen
- Sie bringen die Fähigkeit und die Bereitschaft mit, sich mit
großem Engagement diesem Aufgabengebiet zu stellen und es in
einem interdisziplinären Team mitzuprägen
- Sie können idealerweise rechtliche, technische und
wirtschaftliche Zusammenhänge sicher erkennen, analysieren und
aufbereiten
- Sie haben ein Gespür für die Besonderheiten der
Planungsverfahren, da die Netzausbauvor-haben in Politik und
Öffentlichkeit auf großes Interesse stoßen, und bringen die
Bereitschaft mit, Verfahren unter politisch, technisch und
kommunikativ anspruchsvollen Rahmenbedingun-gen mitzugestalten
- Sie sind eine engagierte, zielstrebige und flexible
Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen
Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet. Gutes
Planungs-, Durchset-zungs- und Organisationsvermögen werden
ebenso vorausgesetzt wie gute analytische Fähigkei-ten
- Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ und haben
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren
nd Akteurinnen und Stakeholdern
- Sie haben Verhandlungsgeschick, eine gute schriftliche und
mündliche Ausdrucksfähigkeit so-wie gute englische
Sprachkenntnisse und sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen
Was bieten wir?
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an
der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit
vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
- Eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11
Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten
Einstellung sowie einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b-12
TVöD
- Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftigte oder
Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis
angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann
die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den
ÖPNV sowie kostenfreie Parkmög-lichkeiten
- eigene Kantine und Kaffeebar
- Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Seit 2015 sind wir als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber
zertifiziert mit u.a. vielfältigsten Möglichkeiten in den
Bereichen Arbeitszeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten,
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, diverse
Gesundheitsmaßnahmen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige
Bewerbung bis zum 26.05.2022 aus-schließlich
über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren
mit der Angebots-ID 755604. Passwort und Account
erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per
Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben,
fügen Sie bitte Ihren Bewer-bungsunterlagen einen Nachweis über
die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für
ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz
bei.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus-Pandemie)
könnten Vorstellungsgespräche ggf. per Videotelefonie geführt
werden.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem
Karriereportal im Internet,
www.bundesnetzagentur.de/karriere
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des
Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum
Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der
Datenschutzerklärung auf
https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte
Ihnen ein Ab-ruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein,
kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
- Bewerbungsschluss:
- 26.05.2022
- Einsatzort:
- 53113 Bonn, Mainz
Deutschland
- Anbieter:
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referat 803 „Bundesfachplanung und Planfeststellung“
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Deutschland
- WWW:
- https://www.bundesnetzagentur.de/
- Online-Bewerbung:
- https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&stellenangebotliste=755604
- Sonstiges:
- Angebots-ID: 755604
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.05.2022