Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[Halstenbek - Gemeinde im Grünen] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/557116/1144475/cl/28dc16c9099bd1aff00c63963f5cdcd102cd104d/L1795445/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5oYWxzdGVuYmVrLmRlIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.000 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Im Fachbereich Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als KLIMASCHUTZMANAGER*IN (M/W/D) Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen. Diese Beschäftigung ist zunächst zeitlich befristet für 2 Jahre, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE: * selbstständige Erarbeitung und Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes nach Vorgaben der Kommunalrichtlinie * fachliche Begleitung der erstmaligen Erstellung einer Energie- und Treibhausgas-Bilanz * fachliche Erstellung und Konkretisierung von Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes bzw. zur Minderung des CO2-Ausstoßes im Gemeindegebiet gem. Konzept sowie deren Umsetzung und Controlling * Fördermittelakquise und -management * Zusammenarbeit und fachliche Beratung innerhalb der Gemeindeverwaltung sowie mit den gemeindeeigenen Institutionen (Schulen, Büchereien, Volkshochschule pp.) * begleitende Öffentlichkeitsarbeit (Planung und Koordination von Beratungsangeboten) * Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinde bzgl. Klimaschutz und Klimaanpassung * Mitarbeit in regionalen Netzwerken WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: * ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches/technisches Hochschulstudium / Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit oder vergleichbar * vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen u.a. zur Einbindung und Vernetzung von Akteuren, Öffentlichkeitsarbeit, Datenbeschaffung für die Treibhausgasbilanzierung / Potenzialanalyse, Durchführung von Workshops zur Leitbild- und Maßnahmenerarbeitung sind wünschenswert * hauptberufliche Erfahrungen im kommunalen Klimaschutzmanagement oder im angewandten wissensbasierten Klimaschutz bzw. bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten sind von Vorteil * verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen * Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert und können Ihren Arbeitsplatz und die eigenen Arbeitsabläufe effektiv organisieren und an die Verwaltungsstrukturen anpassen * Sie können die gängigen MS-Office-Anwendungen effektiv einsetzen * die Bereitschaft, auch teilweise an abendlichen Sitzungen teilzunehmen WIR BIETEN IHNEN: * eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung * interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben * ein fachlich versiertes und freundliches Team * eine Vollzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung teilen Sie uns mit der Bewerbung gerne den gewünschten Stundenumfang mit * flexible Arbeitszeitmodelle und weitere attraktive Lösungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie * die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) * die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen * wir beteiligen uns an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets * für die Neuanschaffung eines Fahrzeuges haben wir für unsere Mitarbeitenden besondere Konditionen ausgehandelt * 30 Tage Urlaub/Jahr * voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Klüver, Tel. 04101 – 49 11 51, arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Personalverwaltung, Herr Peemöller, Tel. 04101 – 49 11 66, oder Frau Böhm, Tel. 04101 – 49 11 67. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.06.2022 an die Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail als eine PDF-Datei an: Karriere@halstenbek.de www.halstenbek.de [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/557116/1144475/cl/70aa53566e7300d39aa232e577ff2437e94f3992/L1795447/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5oYWxzdGVuYmVrLmRlIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==]