Mitarbeiter:in (m/w/d) für Klimaschutz- & Energiebildung
Regionales Umweltzentrum Schortens e.V.
- Beschreibung:
Mitarbeiter:in (m/w/d) für Klimaschutz- und Energiebildung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Regionale Umweltzentrum (RUZ) Schortens e.V., ein vom Land
Niedersachsen anerkannter außerschulischer Lernstandort Bildung
für nachhaltige Entwicklung, sucht für den Bereich Klimaschutz-
und Energiebildung, hier insbesondere das Projekt EnergiesparKids
an Kindertagesstätten und Grundschulen, zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in (m/w/d)
in Teilzeit (20h/Woche, unbefristet).
Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVöD. Arbeitsort ist das
Umweltzentrum in Schortens, wobei die meisten Veranstaltungen
direkt in den beteiligten Einrichtungen stattfinden. Die
Tätigkeit ist mit regelmäßigen Fahrten im Bereich des Landkreises
Friesland, teilweise auch darüber hinaus, verbunden. Der Besitz
eines Führerscheins und der Einsatz eines privaten PKWs für
dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt. Fahrtkosten werden
entsprechend erstattet.
Eine Einarbeitung durch die bisherige Mitarbeiterin ist
vorgesehen. Die verschiedenen Arbeitsinhalte (z.B.
Energiesheriff-Ausbildung, KlimaFrühstück,
Umweltmanager-Schulungen) sind überwiegend vorstrukturiert, es
können aber selbstverständlich eigene Ideen Eingang finden und
Veränderungen vorgenommen werden. Unterstützung ist bei Bedarf
möglich durch das pädagogische Team des Umweltzentrums (Leitung,
vier Lehrkräfte mit Anrechnungsstunden, zwei FÖJ-Stellen).
Wenn Sie Interesse haben, in einem kleinen familiären Team mit
flachen Hierarchien zu arbeiten und motiviert sind Kindern und
Pädagog*innen Klimaschutz näher zu bringen, freuen wir uns auf
Ihre zeitnahe Bewerbung!
Ihr Aufgabengebiet umfasst vor allem:
- Durchführung von Klimaschutz- und Energiebildung in
Grundschulen und Kindertagesstätten sowie ggf. auch in
Förderschulen, weiterführenden Schulen und als Ferienangebote
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Fortbildungen
im Spektrum Klimaschutz- und Energiebildung
- Beratung und Begleitung aller beteiligten Einrichtungen
bezüglich Projekten und Maßnahmen zum Energiesparen und zum
Klimaschutz
- Projektmanagement und -dokumentation (u.a. Koordination von
Terminen, Beschaffung von Materialien, Kommunikation mit Trägern,
Erfassung von Maßnahmen der Einrichtungen, Schreiben von
Berichten)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema (Websitepflege,
Facebook, Presse, Radio, Fotos)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abgeschlossene pädagogische, naturwissenschaftliche oder
vergleichbare berufliche Ausbildung bzw. Hochschulausbildung
und/oder langjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen sowie möglichst auch pädagogischen
Fortbildungen bzw. Erwachsenenbildung
- Erfahrung in den Bereichen Umweltbildung bzw. Bildung für
nachhaltige Entwicklung
- Pädagogisches Geschick und ein kommunikatives Wesen*
Schauspielerische Fähigkeiten für die Arbeit mit Handpuppen
- Eigeninitiative, Organisationstalent und
Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word,
Excel, PowerPoint, Outlook) und ggf. Grafik-Software
- Grundkenntnisse und persönliche Ambitionen im Bereich
Energienutzung, Energiespartechnik, Klimawandel und Klimaschutz,
erneuerbare Energien, klimaschonende Lebensstile und
energiesparendes Verhalten
Weitere Informationen unter: www.ruz-schortens.de
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung so bald
wie möglich, spätestens jedoch bis zum 19. Juni 2022 an:
Regionales Umweltzentrum Schortens
Ina Rosemeyer
- Bewerbungsschluss:
- 19.06.2022
- Anbieter:
- Regionales Umweltzentrum Schortens e.V.
Ginsterweg 10
26419 Schortens
Deutschland
- WWW:
- https://www.ruz-schortens.de
- Ansprechpartner/in:
- Ina Rosemeyer
- Telefon:
- 04461 891652
- E-Mail:
- i.rosemeyer@ruz-schortens.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 11.05.2022