Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadt Waiblingen sucht zur Umsetzung ihrer ambitionierten Klimaschutzziele, einen engagierten
In dieser Funktion sind Sie maßgeblich an der Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte beteiligt.
Sie haben eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom FH/Bachelor, Master) im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang und verfügen über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Energie.
eine selbstständige, kooperative und konzeptionelle Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft, eine Identifikation mit dem Bereich Umwelt und Klimaschutz, die Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
eine interessante Stelle mit einem vielseitigen, hochaktuellen Aufgabengebiet und hoher Eigenverantwortung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle wird zunächst auf die Dauer von 3 Jahren befristet besetzt. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung kann in Aussicht gestellt werden.
gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeit, Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV sowie Gesundheitsangebote.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.07.2022 bevorzugt online unter www.waiblingen.de (Das Rathaus/Karriere/Stellenangebote) oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die
Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen.
Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.