Die Niederlassung Köln des Bau- und
Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d)
im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist
Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes
Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.200 Gebäuden, einer Mietfläche
von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen
Mietumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines
der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios
Europas. Wir entwickeln, planen, bauen und modernisieren
technisch und architektonisch hochkomplexe Immobilien für
Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des
Bundes. Der BLB NRW nimmt beim Bau und Betrieb von Gebäuden
landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion
ein. Damit arbeitet er aktiv am Ziel der bilanziell
Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit.
Wirken Sie mit! Gestalten auch Sie mit uns
zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio
des Landes NRW! Rund 2.500 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale
in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen
über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf
unserer Internetseite.
Das Land NRW hat sich mit der Novellierung des
Klimaschutzgesetzes (01.07.21) das Ziel gesetzt, die
Treibhausgasemissionen in NRW bis zum Jahr 2030 um 65 %, bis
2040 um 88 % zu reduzieren und bereits 2045 treibhausgasneutral
zu wirtschaften.
Um der Vorbildfunktion der öffentlichen Hand gerecht zu werden,
wurde darüber hinaus eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030
im Gesetz verankert. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen,
ist es notwendig, schon heute die CO2 Emissionen bei Neubauten
und Sanierungen des BLB NRW zu senken und einen
Sanierungsfahrplan für den Bestand zu entwickeln.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Sie übernehmen die ganzheitliche Nachhaltigkeits- und
Energiemanagementberatung der Niederlassung sowie der fachlich
Beteiligten zum Lebenszyklus der Immobilie
- Sie sind verantwortlich für eine niederlassungsinterne
Beratung in Bezug auf Energiemanagement, einschließlich
erneuerbare Energien und Klimaschutz
- Die Erarbeitung von energieoptimierten Konzepten und
Machbarkeitsstudien gehören zu Ihren Aufgaben. Dabei erstellen
Sie Liegenschafts- und Gebäudeenergiekonzepte und stellen die
nachhaltige Entwicklung unseres Immobilienportfolios sicher
- Für die energietechnische Analyse der bestehenden Gebäude und
deren Anlagen und Verbräuche, Identifizierung der
Einsparpotentiale sowie die Entwicklung von Lösungswegen sind Sie
zuständig
- Sie koordinieren, entwickeln und begleiten Projekte und
Maßnahmen zur Umsetzung des Leitbildes Nachhaltigkeit im BLB NRW
mit dem Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung 2030
- Sie sind zuständig für die Kommunikation zu
Consultinganfragen zum Beratungsprodukt "Energieberatung"
zwischen Niederlassung und Geschäftsbereichen sowie die
Initiierung, Koordination und Steuerung der
Consultingauftragsabwicklung
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium
(Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur,
Bauingenieur-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt
Hochbau, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik,
Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Energiemanagement oder in
einem vergleichbaren Studiengang
Weitere Anforderungen:
- Berufserfahrungen im Bereich Nichtwohngebäude in der
Energieberatung, Energiemanagement, einschließlich erneuerbarer
Energien sind von Vorteil
- Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen mit
Nachhaltigkeitszertifizierungen (BNB; DGNB usw.) und der
Umsetzung von Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus mit
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
und in der Steuerung externer Dienstleister
- Sie weisen Kenntnisse über die Gebäudeautomation sowie die
Mess-Steuer-Regelungstechnik einer Immobilie auf
- Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen und
ganzheitlichen Denken sowie zur innovativen Konzeptentwicklung
- Zur Führung eines Dienst-Kfz sind Sie befähigt
(Führerscheinklasse B)
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens
dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Was uns ausmacht:
Wir sind das Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen
und Partner für Land und Bund in NRW. Uns zeichnet der Mut zu
neuen Wegen aus. Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf
ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Wir
erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche
Projekte planen wollen.
Wir sehen uns in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe
von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben
verpflichtet. Daher begrüßen wir nicht nur Bewerbungen von
schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen, sondern
wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich
gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Die Verschiedenartigkeit unserer Belegschaft
fördert unseren Erfolg, daher wendet sich diese Ausschreibung
insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher
ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Das Land
Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von
Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert
sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes
bevorzugt berücksichtigt.
Je nach persönlichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte
ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E 12 TV-L mit allen
vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche
Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von
beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der
Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Ansprechpartnerinnen:
Fachliche Ansprechpartnerin: Kerstin Hermann (Rufnummer 0221 35660‑332)
Recruiterin: Tsui Shan Li (Rufnummer 0211 61700‑444)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
19.07.2022 über unser Onlinebewerbungsportal.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de