Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/604019/1238265/cl/8d80466be599987fe25e8c5e60986ee01b5ad93a/L1981237/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuZnotanVlbGljaC5kZS9wb3J0YWwvREUvSG9tZS9ob21lX25vZGUuaHRtbCIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten wie auch innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich „Neue Materialien und Chemie“ (NMT) unter anderem das Rahmenprogramm zur Förderung der Materialforschung „Vom Material zur Innovation“. Im Rahmen dieses Programms werden Werkstoffprojekte zu verschiedenen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel Umwelt, Ressourcenschonung, Leichtbau, Energie und Elektromobilität (insbesondere Batterie), gefördert. VERSTÄRKEN SIE DIESEN BEREICH ALS WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM BEREICH BATTERIE- UND MATERIALFORSCHUNG (W/M/D) IHRE AUFGABEN: * Beratung der Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im oben genannten Förderprogramm * Prüfung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien * Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben * Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungspotenziale * Vorbereitung der Förderentscheidung * Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit * Bewertung des Projektverlaufs, auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen * Prüfung der fachlichen Voraussetzungen zur Auszahlung der Fördermittel * Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklungen in der Material- und Batterieforschung und deren Anwendungstechnologien * Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext * Unterstützung des Auftraggebers bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und bei der Beantwortung politischer Anfragen * Vertretung des Ministeriums in Ausschüssen und Gremien IHR PROFIL: * Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Werkstoffwissenschaften, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Physik * Fachliche Schwerpunkte mit Bezug zu Werkstoffen für die Energiespeicherung, Batterietechnologien für elektromobile und stationäre Anwendungen oder Prozesstechnologien; eine Promotion ist wünschenswert * Erste Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben * Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik * Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen * Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse * Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert * Systematische und strukturierte Arbeitsweise * Sehr gute Formulierungsgabe in Wort und Schrift UNSER ANGEBOT: * Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik * Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen * Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld * Umfangreiches Weiterbildungsangebot * Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit) * 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei * Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive * Möglichkeit der vollzeitnahen [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/604019/1238265/cl/cef9bfa9bab0ffb98f3db8fc9c6b3242c9d75c9d/L1981238/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaHJlY3J1aXRpbmcuZGUvZGF0YS90NUNoamF0a0lmZHdtQUNPL0luZm9fVm9sbHplaXRuYWgucGRmIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] Teilzeitbeschäftigung * Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund * Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Dienstort: Jülich Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.08.2022 über unser ONLINE-BEWERBUNGSPORTAL [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/604019/1238265/cl/adb83f765e4006b7a01c408950c5b81024f97fc4/L1981239/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuZnotanVlbGljaC5kZS9kZS9rYXJyaWVyZS9zdGVsbGVuYW5nZWJvdGUvMjAyMi0zMTA_YXBwbHkiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9]! ANSPRECHPARTNERIN Hannah Simonsen Telefon: +49 2461 61-5955 KARRIERE.PTJ.DE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/604019/1238265/cl/4c8ffd9fb4ddc99f60576c7dce6c0de0a45f4c47/L1981240/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9rYXJyaWVyZS5wdGouZGUiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] # 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/604019/1238265/cl/79218fa22d9c18a5cc6064c2f6b29d34600db938/L1981241/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuZ2xhc3Nkb29yLmRlL8OcYmVyYmxpY2svQXJiZWl0LWJlaS1Gb3JzY2h1bmdzemVudHJ1bS1Kw7xsaWNoLUVJX0lFNjM3NTE4LjExLDM1Lmh0bSIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=]