Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Du steht kurz vor deiner Masterarbeit, interessierst Dich für das Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft und konntest bereits erste praktische Erfahrungen mit Zertifizierungen (DGNB, BREEAM) sammeln?
Du brennst für das Thema "Zertifizierungssysteme für Bestandsimmobilien und ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie am Beispiel eines realen Objekts"?
Dann sind wir der passende Partner für deine Abschlussarbeit. Steige zunächst für vier bis sechs Monate bei uns ein und leiste deinen Beitrag zur Forschung und Erweiterung der Datengrundlagen und Optimierung der Prozesse.
Die Immobilienwirtschaft befindet sich aktuell im Wandel und die Optimierung des Gebäudebestands zählt zu einen der Schlüsselfaktoren, wenn es um die Bewältigung von Herausforderungen wie die Ressourcenknappheit oder Treibhausgasemissionen geht. Darüber hinaus rücken die Themen der Datenverfügbarkeit und Transparenz in Bezug auf die ESG-Kriterien immer weiter in den Fokus.
Im Rahmen einer Masterarbeit sollen daher ausgehend von einem realem Objekt, spezifische Untersuchungen, basierend auf Kriterien der Zertifizierungssysteme BREEAM und DGNB für Gebäude im Bestand durchgeführt, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Performance und Prozesse aufgezeigt werden.
Die Erstellung der Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit einem Immobilienunternehmen und uns, der CRES Consult GmbH, Büro Weimar (Bauhaus Factory).
Anforderungen:
Parallel zur Masterarbeit bearbeitest Du Teilaufgaben im Rahmen unserer Projekt zur ESG-Verifikation und Zertifizierung (DGNB, BREEAM) sowie dem fachbezogenen Projektmanagement im nachhaltigen Bauen und kannst somit weitere praktische Erfahrungen sammeln.
Bei erfolgreicher Zusammenarbeit übernehmen wir dich gerne in einem festen Arbeitsverhältnis.
Während deiner Zeit bei uns bist du vollwertiges Teammitglied und erhältst die Unterstützung, die du brauchst.
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin über unser
oder per E-Mail an:
Bitte teile uns in der E-Mail statt einem Anschreiben in kurzen Sätzen Deine Arbeitsweise und Deine Motivation für dieses Thema sowie deine Werte mit. Wie möchtest Du arbeiten? Wofür stehst Du persönlich? Was ist Dir für eine Zusammenarbeit wichtig und was sind Deine Erwartungen?