Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Die Büchnerstadt Riedstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Sanierungsmanager/in für die Stadtteile Erfelden und Wolfskehlen
Schwerpunkt: Stadtentwicklung- und Quartiersmanagement (w/m/d)
Die Stelle wird als Vollzeitstelle (39 Std./Woche) ausgeschrieben und ist zunächst für die Dauer des KFW 432 Förderzeitraumes (3-5 Jahre) befristet. Eine Verlängerung des Zeitraums durch die Aufnahme der weiteren drei Stadtteile Crumstadt, Goddelau und Leeheim ist möglich.
Die Stadt Riedstadt ist eine wachsende Stadt mit etwa 24.000 Einwohner*innen im Rhein-Main-Gebiet. Das Stadtgebiet umfasst neben Siedlungsgebieten und Infrastruktur landwirtschaftliche Flächen, Gewässer und Wald. Das zu erwartende städtebauliche Wachstum in Riedstadt soll nachhaltig gestaltet werden und der bestehende Gebäudesektor soll an die zukünftigen Herausforderungen der Bereiche Klimaschutz, Klimaanpassung, Energieeffizienz und Mobilität angepasst werden. Als Sanierungsmanagerin bzw. Sanierungsmanager sind Sie dafür verantwortlich, die Maßnahmen des Integrierten Energetischen Quartierskonzepts (IEQK) der Stadt Riedstadt zunächst für die Stadtteile Erfelden und Wolfskehlen zu koordinieren und umzusetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
Fachliche und persönliche Anforderungen:
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Energietechnik, Umwelttechnik, Gebäude-/ Energiemanagement, Umwelt- oder Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau), Architektur, Stadt- oder Raumplanung, nachhaltige Stadt- und Regionalplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Erneuerbarer Energien / Energetische Sanierung, klimagerechte Stadtentwicklung
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung, Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemanagement, energetische Sanierung von Gebäuden, Stadtumbau- oder Quartiersmanagement, Energieeinsparung und der Energieversorgung
Kenntnisse im Fördermittelmanagement und Projektmanagement
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Stadt- und Quartiersentwicklung und in aktuellen Themen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung
Interesse an der Übersetzung klimapolitischer Ziele in Stadtentwicklungsprozesse und Mobilitätsstrategie
technische und ökonomische Kenntnisse zu Wärmeversorgungssystemen und erneuerbaren Energien, einschließlich der Schnittstellen zur technischen Gebäudeausrüstung
hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz sowie politisches Gespür
Fähigkeit zu zielorientiertem und analytischem Denken und Planen sowie Organisationstalent
Wir bieten:
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Januar 2023.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw. -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Milagres, (Telefon 06158 181-321, E-Mail: c.milagres@riedstadt.de ) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt auf unserem Stellenportal unter dem folgenden Link:
Magistrat der Stadt Riedstadt
– Personalservice –
Rathausplatz 1
64560 Riedstadt