Teamleitung (m/w/d) Energie- und Klimapolitik in der Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente

Teamleitung (m/w/d) Energie- und Klimapolitik in der Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

Ihre Aufgaben

Werden Sie Teil der Stabsstelle Politik, Strategie & Grundsatzfragen (PSG): Sie tragen in spannenden Projekten zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele bei. Sie arbeiten mit großer Eigenverantwortung in einem jungen, smarten Team. Durch Ihre Arbeit bei uns entwickeln Sie Ihre eigene Expertise weiter und knüpfen darüber hinaus hochrangige Kontakte in die Energie- und Klimapolitik, die Zivilgesellschaft sowie die Energiewirtschaft und andere Branchen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung und Steuerung der Aktivitäten des PSG-Kompetenzteams "Energie- und Klimapolitik"
  • Entwicklung von Positionen und Strategien der nationalen und internationalen Energie- und Klimapolitik unter der integrierten Betrachtung aller Energieträger, Infrastrukturen und Verbrauchssektoren
  • Anleitung, Führung und Förderung eines Teams von perspektivisch 5 Mitarbeitenden
  • Konzipierung, Planung, Akquisition und Durchführung von neuen Projektvorhaben wie beispielsweise Studien und partizipativen Dialogprozessen sowie Umsetzung von Kooperationsstrategien mit Auftraggebern und Partnern
  • Leitung nationaler und z.T. internationaler Projektvorhaben (insbesondere Studien, Stakeholderdialoge, Politikberatung) im Kontext der politischen Rahmenbedingungen zur Transformation zu einem nachhaltigen Energie- und Wirtschaftssystem
  • Entwicklung und Abstimmung von Stellungnahmen und Positionen für die öffentliche und politische Kommunikation, fachliche Begleitung von Kommunikationsmaßnahmen im Themenfeld zur Positionierung der dena, Moderation von Veranstaltungen und Repräsentation der dena in der Öffentlichkeit

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Politik-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit energiebezogener Vertiefung
  • Erfahrung in der Entwicklung und der erfolgreichen Leitung von Studien und/oder Stakeholderprozessen zu rechtlich/regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich Energie- und Klimapolitik
  • Bestehendes Netzwerk mit Akteuren aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Think Tanks, Wirtschaft sowie Interessens- und Wirtschaftsverbänden
  • Erfahrung in der Leitung von Teams, der Personalführung sowie beim Projektmanagement
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten und zum verantwortungsvollen Handeln
  • Sicheres Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden, und bei der Moderation von Fachveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
  • Engagierter Teamplayer und motiviert, in einem kompetenten und jungen Kreis von Kolleginnen und Kollegen an wechselnden Fragestellungen zum Jahrhundertprojekt Energiewende zu arbeiten

Wir bieten

  • Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
  • attraktiver Arbeitsort in Berlin
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
  • ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
  • und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Marina Heckmann
Telefon: 
+49 (0)30 66 777 - 302
E-Mail: 
recruiting@dena.de
Online-Bewerbung: 
https://www.dena.de/...id%5D=46837186&cHash=c7cff38853c3accff52462db76e3c884
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
20.03.2023
zurück nach oben