Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Das Fachgebiet Resiliente Energiesysteme im Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihr Arbeitsschwerpunkt sind unterstützende Tätigkeiten im Kontext des Forschungsprojektes
Es handelt sich um eine befristete Stelle mit Option zur langfristigen Zusammenarbeit. Die Betreuung einer Studienarbeit vor oder nach der Tätigkeit als studentische Hilfskraft ist gegebenenfalls möglich.
Für den Aufbau einer Wasserstoffindustrie in Deutschland sind bundesländerübergreifende gemeinsame Anstrengungen nötig.
Die gegenwärtige frühe Phase der Transformation zu einer auf Wasserstoff basierenden Industrie ist technologisch und gesellschaftlich teils noch von großen Unsicherheiten geprägt. Hier setzt das Projekt hyTracks an.
Es modelliert gemeinsam mit Entscheidern Transformationspfade entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette am Beispiel des Bremer Industriehafens und entwickelt Lösungsansätze.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel) an:
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir gern per E-Mail zur Verfügung.