Bereichsleiter:in Industrie & Produktion (w/m/d)

NRW.Energy4Climate GmbH

Als Landesgesellschaft wollen wir dazu beitragen, dass NRW das Ziel der Klimaneutralität schnellstmöglich erreicht.

Dafür benötigen wir Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei mit Engagement, Tatkraft, Kreativität und einer guten Portion Humor unterstützen.

Leiter:in des Bereiches Industrie und Produktion (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Für die Transformation NRWs in Richtung Klimaneutralität ist die Industrie entscheidend. Ihre Produkte sind ein unverzichtbarer Baustein, um die Klimaschutzziele zu erreichen.

Dank der Optimierung der Anlagentechnik und der Produktionsprozesse hat der Industriesektor in Nordrhein-Westfalen zwar die jährlichen Emissionen gegenüber 1990 bereits um rund 41 Prozent reduzieren können. Doch bis zur Netto-Null ist es noch ein weiter Weg.

Für eine Industrie, die ihre Produkte bis spätestens 2045 klimaneutral herstellt, sind völlig neue Wege zu beschreiten.

Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Leiter:in des Bereiches Industrie und Produktion (w/m/d), 

der mit folgenden Aufgaben betraut ist:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Bereiches Industrie und Produktion mit dem Ziel effektive Beiträge zur klimaneutralen Transformation der Industrie zu leisten. Insbesondere in den Aufgabenfeldern: 
  • Klimaneutrale Produktionsprozesse,
  • Industrielle Wasserstoffwirtschaft,
  • Klimaneutrale Technologien,
  • Nachhaltige Rohstoffe sowie
  • Stoffkreisläufe und Kohlenstoffmanagement
  • Initiierung, Unterstützung und Begleitung von beispielhaften Projekten aus den genannten Aufgabenfeldern
  • Entwicklung von Strategien für die genannten Aufgabenfelder in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Wissenschaft und Landesregierung
  • Leitung hochrangiger Arbeitsgruppen mit Unternehmen, Wissenschaft und Landesregierung
  • Beratung der Landesregierung in den entsprechenden Politikfeldern
  • Zentrale Steuerung und Entwicklung von Projekten des Bereiches (eigene Förderprojekte, extern vergebene Aufträge, Projekte im Regierungsauftrag)
  • Vertretung der Landesgesellschaft bei Unternehmen, Ministerien, Verbänden und gesellschaftlichen Gruppen national und international
  • Mitarbeit auf Leitungsebene bei Strategien der Landesgesellschaft, bei Personal- und Ausgabenplanungen sowie bei fachlichen Querschnittsaufgaben
  • Fachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, oder technisch orientiertes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten.
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Klimaschutz insbesondere im industriellen Klimaschutz
  • Mehrjährige Führungs- und Managementerfahrung 
  • Kooperativer, unterstützender sowie teamorientierter Führungsstil
  • Analytische, strukturierte Arbeitsweise, die neben einem strategischen Weitblick auch operatives Doing und Hands-on Mentalität verbindet
  • Sicheres Auftreten gegenüber unterschiedlichsten Anspruchsgruppen (Unternehmen, Ministerien, Verbände, gesellschaftliche Gruppen etc.)
  • Hohe kommunikative Kompetenz sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln

Was wir bieten:

  • ein unbefristetes, zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW mit einer Vergütung analog zur Besoldung B2 mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge)
  • weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Teil eines multidisziplinären Teams im Aufbau sowie die Möglichkeit, an der Entstehung, der Ausgestaltung und dem Wachstum der Landesgesellschaft mitzuwirken
  • Wir sind als Landesgesellschaft familienfreundlich und bieten maximale Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und -ort

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Falls noch Fragen offen sind:

Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

Bewerbungsschluss: 
31.03.2023
Einsatzort: 
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Anbieter: 
NRW.Energy4Climate GmbH
Industrie & Produktion
Kaistr. 5
40221 Düsseldorf
Deutschland
WWW: 
https://www.energy4climate.nrw/
Ansprechpartner/in: 
ute.giesbert@energy4climate.nrw 
E-Mail: 
jobs@energy4climate.nrw
Online-Bewerbung: 
https://nrw-energy4climate.jobs.personio.de/job/1029938#apply
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
10.03.2023
zurück nach oben