Projektentwickler*in/ -leiter*in Bürgerenergie

Bündnis Bürgerenergie

Dir passiert nicht genug beim Klimaschutz? Du bist begeistert von Solar- und Windenergieanlagen in Bürger*innenhand? Du willst einen sinnvollen Beitrag für unsere Zukunft leisten und die Energiewende voranbringen? Dann bist du bei uns richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Projektentwickler*in und -leiter*in Bürgerenergie

  • 75-100 %
  • unbefristet.

Das Bündnis Bürgerenergie ist Vordenker der dezentralen Energiewende in Bürgerhand. Es unterstützt die Vernetzung der Akteure in den Regionen und engagiert sich öffentlich für eine Kultur der Bürgerenergie. Das Bündnis vermittelt Bürgerenergie-Akteuren Wissen und Qualifikationen, damit sie mit innovativen Ideen die dezentrale Energiewende weiter aktiv mitgestalten. Das Bündnis setzt sich zudem für politische Rahmenbedingungen ein, die eine dezentrale Bürgerenergiewende fördern.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von kommunikativen, politischen und/oder wissenschaftlichen Projekten rund um die Bürgerenergie und Schreiben entsprechender Anträge, z.B. zu den Themen Entwicklung von Beratungs-Angeboten, Professionalisierung von Bürgerenergiegesellschaften, Zusammenarbeit von Bürgerenergie und Kommunen, Bürgerenergie in den Sektoren Wärme und Mobilitä
  • Leitung und Management bestehender Projekte rund um die Bürgerenergie in den Themenfeldern Entwicklung von Bürgerenergie-Fonds und Entwicklung von Beratungs-Angeboten
  • Intensiver Austausch mit unseren Mitgliedern und Unterstützung der Mitglieder
    in Mentoring-, Beratungs- und Coaching-Aktivitäten
  • Recherchen zu Hemmnissen und Chancen von Bürgerenergie-Projekten und Aufbereitung in Hintergrundinformationen und Handreichungen, z.B. Leitfäden, Flyern
  • Betreuung von Studien und Analysen
  • Mitorganisation von Workshops, Webinaren und Konferenzen
  • Kommunikation von Projektergebnissen und Handreichungen

Dein Profil:

  • Praktische und/oder theoretische Erfahrungen mit Bürgerenergie-Projekten, z.B. Energiegenossenschaften, Bürgersolaranlagen und Bürgerwindparks
  • Hochschulabschluss in passender Fachrichtung (Schwerpunkte z.B. Management, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Pädagogik, Kommunikation)
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
  • Hervorragende Fähigkeiten in der Steuerung von Projekt-Prozessen
  • Erfahrung in der Moderation von Workshops und/oder in Mentoring-, Beratungs- und Coaching-Aktivitäten
  • Hohe mündliche und schriftliche Ausdruckskompetenz (Deutsch und Englisch), Erfahrung mit Textarbeit und der Produktion von Handreichungen, z.B. Leitfäden
  • Sichere Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Strukturierte, ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkei

Was dich erwartet

  • Mitwirkung an der Zukunft der Bürgerenergie
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team von Bürgerenergie-Expert*innen
  • Neue Denkanstöße, kreative Ideen und faszinierende Innovationen für nachhaltige Energiekonzepte
  • Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten mit individueller Betreuung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

  • bis spätestens zum 10.04.2023

inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Arbeitsbeginn (bitte in einer einzigen PDF-Datei) an

Die Vorstellungsgespräche finden nach Möglichkeit am Nachmittag des 19.04.2023 statt.

Für evtl. Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss: 
10.04.2023
Anbieter: 
Bündnis Bürgerenergie
Marienstr. 19/20
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.buendnis-buergerenergie.de
Ansprechpartner/in: 
Malte Zieher
Telefon: 
01577 9212344
E-Mail: 
info@buendnis-buergerenergie.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.03.2023
zurück nach oben