Fachexperte Archäologie (m/w/d)

Jacobs GmbH

Location: Würzburg, Bavaria
Category: Environmental Science
Job ID: BIE0001DC

Der Geschäftsbereich People & Places Solutions steht für die Verbesserung unserer Lebensqualität rund um den Globus. Das Ziel, innovative Lösungen für unsere Umwelt und Gesellschaft zu entwickeln, treibt uns an.

Wir implementieren lebenswichtige Technologien, sorgen für sauberes Trinkwasser und stellen eine globale Vernetzung durch moderne Infrastruktur sowie neue Innovationen sicher. Unsere einzigartige, interdisziplinäre und ganzheitliche Herangehensweise macht es möglich, die Welt von Morgen nachhaltig zu prägen. 

Bewerben Sie sich bei Jacobs und setzen Sie Ihre Karriere in einem Unternehmen fort, dass Ihnen die Möglichkeit gibt sich zu entwickeln, Ihre Bestleistungen hervorzubringen und die Zukunft zu gestalten.

Your Impact:

Wir suchen eine Archäologische Abschnittsleitung zum Einsatz im Projekt SuedLink. Archäologische Feldarbeiten finden ab Mitte/Ende 2023 im gesamten SuedLink statt, beginned mit der Durchführung von umfangreichen invasiven archäologischen Prospektionen. Zwecks Unterstützung des Projektfachteams bei der Koordination der archäologischen Fachfirmen (Rahmenvertragspartner) wird ein Mitarbeiter für die südlichen Abschnitte  gesucht. Dieser wird schwerpunktmäßig aber nicht ausschließlich im Außendienst tätig sein. 

Überblick über die Rolle:

  • Steuerung der archäologischen Fachfirmen in Abstimmung mit den Archäologie ManagerInnen der Teilprojekte und dem Projektfachteam 
  • Hauptansprechspartner/in aller relevanten Schnittstellen mit Drittparteien, einschl. Bauleitung/Tiefbau/Wegerecht/Bodenschutz/Kampfmittelräumung/Umweltbaubegleitungen 
  • Zuarbeit in der Erstellung von Einzelabrufen für die archäologischen Rahmenvertragspartner, insbesondere bei Aufwandsschätzungen und Terminierung der Feldmaßnahmen
  • Verantwortlich für die termin- und budgetgerechte Umsetzung der Einzelabrufe 
  • Ablieferung aller Leistungsnachweise der Nachunternehmer
  • Einhaltung aller HSE (Health-Safety-Environment) Anforderungen durch die archäologischen Fachfirmen/Tiefbaufirmen im archäologischen Einsatz 
  • Verantwortlich für eine termingerechte Kommunikation und Berichterstattung aller beteiligten Parteien entsprechend der Vorgaben des Projektfachteams
  • Ableistung aller Vorgaben der Fachbehörden während der Feldarbeit
  • Mitverantwortlich für die fachliche Prüfung und Verwaltung von Lieferergebnissen der Nachunternehmer und die kommerzielle Rechnungsprüfung
  • Unterstützung der fachlichen Leitung und des gesamten Projektfachteam nach Bedarf

Here’s What You’ll Need:

Mindestanforderungen:

  • EQR6 Abschluss (Bachelor oder vergleichbar) in einem einschlägigen Fach und rollenrelevante archäologische Berufserfahrung in Großprojekten => 3 Jahre, z.B. als archäologischer/e Koordinator/in, oder ein vergleichbarer rollenrelevanter Bildungs und – Berufsweg mit Schwerpunkt Baugrundarchäologie
  • Führerschein
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von GIS
  • Hohe Teamfähigkeit und nachweislich sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit Drittparteien 
  • Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, idealerweise GER C2 oder Muttersprachler/in
  • Grundlegende Kenntnisse deutschen Denkmalrechts und Planungsvorgängen
  • Sehr flexibles Zeitmanagement, hohe Reisebereitschaft

Erwünscht:

  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung in (linearen) Großprojekten
  • Erfahrungen/Kenntnisse in der Umweltplanung
  • Kommerzielle/Projektleitungserfahrung 
  • Erfahrung mit Ausschreibungen und Rechnungswesen

Here’s what we offer:

  • Unbefristete Festanstellung in nachhaltigen, zukunftsweisenden Projekten
  • Ein internationales Arbeitsumfeld und eine einzigartige Unternehmenskultur mit Schwerpunkt auf individueller Karriereentwicklung und Work-Life-Balance
  • Freundliche Atmosphäre und professionelle Zusammenarbeit auf der Grundlage von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz (z.B. diverse Netzwerkorganisationen wie Career Network, Women Network sowie unterschiedliche Mental Health Programme)
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Schulungen, Mentoring- und Absolventenprogrammen
  • Karrieremöglichkeiten in internationalen Projekten 
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 

Wir bei Jacobs stellen uns heute der Herausforderung, das Morgen neu zu erfinden.

Mit einem Umsatz von 13 Milliarden Dollar und mehr als 55.000 Mitarbeitern bietet Jacobs ein breites Spektrum professioneller Dienstleistungen an, darunter Beratung, Technik, Wissenschaft und Projektabwicklung für den staatlichen und privaten Sektor.

Visit jacobs.com and connect with Jacobs on LinkedIn, Twitter, Facebook and Instagram

Einsatzort: 
97001 Würzburg
Deutschland
Anbieter: 
Jacobs GmbH

Deutschland
E-Mail: 
recruitmenteurope@jacobs.com
Online-Bewerbung: 
https://jacobs.taleo.net/careersection/jobdetail.ftl?job=BIE0001DC&lang=en
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.03.2023
zurück nach oben