Firmenkundenbetreuer*in Erneuerbare Energien (Wärme-/Quartierversorgung)

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Schwerpunkt Wärme- und Quartiersversorgungsprojekte

An einem unserer Filialstandorte mit flexibler mobiler Arbeitsweise, in Vollzeit, unbefristet

Als erste sozial-ökologische Bank zielen wir mit allem, was wir tun, darauf ab, nachhaltige, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. Als Pionierin sozial-ökologischer Bankarbeit investieren wir das bei uns angelegte Geld sinnstiftend und transparent - und dies bereits seit 1974. Wir entwickeln uns und das alternative Bankwesen stetig weiter und suchen Menschen, denen es ein persönliches Anliegen ist, mit uns eine zukunftsfähige Gesellschaft zu gestalten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Firmenkundenbetreuer*in für das überregionale Team Kompetenzcenter Erneuerbare Energien mit Arbeitsplatz an einem unserer Standorte in Berlin, Bochum, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, München oder Stuttgart.

In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie folgende Aufgaben

  • die ganzheitliche Betreuung unserer Kund*innen durch lösungsorientiertes Arbeiten bei der Entwicklung nachhaltiger Wärme- und Quartiersversorgungsprojekte von der Idee bis zur Realisierung mit den Angeboten der GLS Bank
  • neben der Akquise und Betreuung von Firmenkund*innen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz umfasst Ihre Aufgabe die Finanzierung von Energieprojekten mit dem Schwerpunkt Wärme und Quartiersversorgung
  • Sie behalten den Überblick über bestehende und neue Förderprogramme und Gesetze sowie über die Bewertung von deren Relevanz für unsere Kund*innen und die GLS Bank
  • Sie geben Impulse für die Weiterentwicklung der GLS Angebote, bewegen sich sicher und aktiv im Netzwerk der GLS Bank wie auch der Wärmebranche und gewinnen so neue Kund*innen

Für diese anspruchsvolle Position verfügen Sie idealerweise über

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Energie- und Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt - idealerweise mit Bezug zu Erneuerbaren Energien
  • Erfahrung in der Firmen- und Projektfinanzierung
  • Begeisterung für aktuelle energiewirtschaftliche und -technische Problemstellungen
  • eine kundenorientierte, strukturierte und durch Selbstständigkeit und Eigenmotivation geprägte Arbeitsweise
  • Teamgeist sowie Freude an neuen Formen der Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft

Benefits

Durch Ihre Leidenschaft für den Bereich Erneuerbare Energien und den inneren Antrieb, die Energie- und Wärmewende umzusetzen, finden Sie schnell die Nähe zu unseren Kund*innen.

Für diese Position sieht unsere hauseigene Einkommensordnung ein Arbeitsentgelt vor, das aus einem Grundeinkommen besteht und sich um den Grad der Berufserfahrung, einen Funktionszuschlag und ggf. einen Orts- und Sozialzuschlag erhöht. Zusätzlich bieten wir 13. Monatsgehälter, ein Zeitwertkonto, eine großzügige sozial-ökologische Altersvorsorge, ein Jobticket, eine JobRad-Leasingmöglichkeit und vieles mehr.

Bewerbungsprozess

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus setzen wir uns für eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung ein. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Position, steht Ihnen Jeannette Haßelmann (jeannette.hasselmanng@gls.de) gern zur Verfügung. Wenn Sie diese interessante Chance anspricht und Sie unsere Werte teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Christina Herp bis zum 28.05.2023 über unser GLS Bewerberportal.

Einsatzort: 
Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, München, Stuttgart
Deutschland
Anbieter: 
GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Christstraße 9
44789 Bochum
Deutschland
WWW: 
https://www.gls.de/
Ansprechpartner/in: 
Jeannette Haßelmann
Online-Bewerbung: 
https://www.gls.de/...uerin-erneuerbare-energien-waerme-/quartierversorgung/
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
28.04.2023
zurück nach oben