Masterand (d/w/m) Nachhaltige Beschaffung

greentech

greentech zählt zu den führenden Experten für die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen in Europa.

Mit einem Team von rund 120 Mitarbeitern sind wir in 10 Ländern aktiv und betreuen ein Portfolio von mehr als 400 Anlagen mit einer Leistung von rund 1 GWp. Seit 2019 ist greentech auch in der Entwicklung eigener, großer PV-Freiflächenprojekte tätig.

Hier decken wir das komplette Know-How von der Flächenakquise über die Genehmigungsplanung, die technische Vorplanung und den Netzanschluss bis hin zur Finanzierung und Offtake-Strukturierung ab.

Unsere EPC-Sparte vervollständigt seit Herbst 2021 die greentech-Gruppe als eigener Anlagenbauer für PV-Anlagen. Neben einer Gesellschaft in Großbritannien haben wir im Jahr 2022 auch eine italienische Niederlassung gegründet.

Im Rahmen unserer gruppenübergreifenden ESG-Strategie sind wir Teil des UN Global Compact und befassen uns derzeit mit

Nachhaltiger Beschaffung im Photovoltaik-Bereich mit Schwerpunkt Solarmodule.

Für dieses Thema suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten

Masteranden (d/w/m),

der Lust darauf hat, sich mit den Themen

Risikoanalyse nach Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

und/oder einer

Impactanalyse der unternehmenseigenen Procurement-Praktiken

der greentech-Gruppe zu befassen. Eine genaue Themenabsprache erfolgt im weiteren Bewerbungsprozess zwischen Masteranden (dwm), Hochschule und Unternehmen.

Deine Aufgaben:

  • Auseinandersetzung mit dem Geschäftsmodell der greentech und Einarbeitung in die Beschaffungsprozesse
  • Recherche und Analyse zum Thema Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der Risikoanalyse zur Verletzung von Menschenrechten, Arbeitsrechten, Umwelt, Anti-Korruption entlang der internationalen Lieferkette am Beispiel von Solarmodulen aus chinesischer Fertigung
  • Definition des Themas und Verfassen der wissenschaftlichen Abschlussarbeit

Dein Profil:

  • Fortgeschrittenes Masterstudium im Bereich Sustainability/Nachhaltigkeit, BWL, Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Beschaffung, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ESG oder vergleichbar
  • Erste Erfahrung in einem relevanten Bereich (z.B. Beschaffung, Supply Chain Management o.ä.) aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten wünschenswert, idealerweise im Kontext Erneuerbare Energien
  • Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Vorgehensweise
  • Ausgeprägte Recherche- und Analysekompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Wachstumsbranche
  • Aktive Mitgestaltung beim Auf- und Ausbau eines gruppenweit relevanten Themenfeldes
  • Ein sympathisches, dynamisches Team in einem wachsenden Unternehmen und eine enge Betreuung
  • Bio-Obst, Kaffee und Wasser im Büro
  • Ein attraktives Büro an der Hamburger Außenalster
  • Die Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten
  • Nach Wunsch Einstieg auch über ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle
  • Vergütung der Masterarbeit

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. frühestem Startdatum über unser Bewerbungsformular!

Du erfüllst die Anforderungen nicht zu 100%, fühlst dich der Aufgabe aber gewachsen? Dann erzähl uns trotzdem, warum du der*die Richtige für uns bist!

Anbieter: 
greentech
Warburgstraße 50
20354 Hamburg
Deutschland
WWW: 
https://greentech.energy/
Ansprechpartner/in: 
Karla Andert
Telefon: 
0151 72 22 59 81
E-Mail: 
karriere@greentech.energy
Online-Bewerbung: 
https://jobs.greentech.energy/de/apply?id=ac4028
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
08.05.2023
zurück nach oben