Koordination „Projektentwicklung regionale erneuerbare Energien“ (m/w/d)

Energieagentur Rhein-Sieg e.V.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Koordination „Projektentwicklung regionale erneuerbare Energien“ (m/w/d)

Die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis. Zur Erfüllung der anspruchsvollen Klimaschutzziele sensibilisieren wir private Haushalte und Kommunen für die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Darüber hinaus setzen wir Kampagnen, Veranstaltungen und Projekte vor Ort um.

Mit dieser neu geschaffenen Koordinationsstelle im Rahmen des „Maßnahmenprogramms 2025 des Rhein-Sieg-Kreises für den Klimaschutz“ nehmen wir eine aktive Rolle in der Entwicklung und dem kommunal gesteuerten Ausbau von Windenergie- und Solarstromprojekten ein.

Ihre Aufgaben

  • Erstkontakt und Einstiegsberatung bei Projektvorhaben
  • Identifikation von geeigneten Flächen für mögliche Energieprojekte (insbesondere Photovoltaik und Windkraft) im Rhein-Sieg-Kreis
  • Vernetzung und Motivation von Projektbeteiligten (Flächenbesitzer, Projektentwickler, Energieversorger, Energiegenossenschaften, Bürgerschaft, Kommunen und weiterer relevanter Akteure)
  • Beratung zu Flächenentwicklung- und Genehmigungsverfahren, Vermarktungsmodellen, EEG und weiteren Rahmenbedingungen und Fördermittel
  • Konzeption, Durchführung und Moderation von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Begleitung von Beteiligungsverfahren
  • Initiierung von Energieprojekten mit kommunaler Beteiligung und Überführung der Planungsgemeinschaft in geeignete Rechtsformen
  • Aufbau einer Dachflächenbörse zur Vermarkung kommunaler Flächen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeit bzw. vergleichbare Studiengänge
  • Erfahrung in der Projektentwicklung von Energieprojekten ist vorteilhaft
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Grundkenntnisse im Vertrags-, Gesellschafts- und Grundstücksrecht
  • Hohe Identifikation mit Klimaschutz, erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
  • Sicheres Auftreten, hohe Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, bei Bedarf den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), eine Teilzeitbeschäftigung mit hohem Stundenanteil ist möglich
  • Eine Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Bedarfsorientierte Fortbildung
  • Dienstrad-Leasing
  • Vielseitiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team

Wir freuen uns über motivierte und aussagekräftige Bewerbungen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thorsten Schmidt (Telefon 02242/96930-22) gerne zur Verfügung.

Die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern und divers geschlechtlichen Menschen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.06.2023 ausschließlich per E-Mail unter thorsten.schmidt@energieagentur-rsk.de. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und gewünschten Stundenumfang an.

Bewerbungsschluss: 
12.06.2023
Anbieter: 
Energieagentur Rhein-Sieg e.V.
Reutherstraße 40
53773 Hennef
Deutschland
WWW: 
http://www.energieagentur-rsk.de
Ansprechpartner/in: 
Thorsten Schmidt
Telefon: 
02242/9693022
E-Mail: 
thorsten.schmidt@energieagentur-rsk.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
12.05.2023
zurück nach oben