Abschlussarbeit - Wasserstoff in der Industrie

HySON ̶ Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH

Beschreibung

Wasserstoff in die Mitte der Gesellschaft bringen und das über innovative und praxistaugliche Infrastrukturen – dieser Aufgabe stellt sich das HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung in Sonneberg. Neben der Entwicklung von neuartigen, technischen Systemen und Komponenten für Wasserstoffinfrastrukturen arbeiten wir als gemeinnützige Forschungseinrichtung an Studien und Potentialanalysen zum Bedarf, dem Transport und der Speicherung sowie den Einsatzmöglichkeiten von grünem Wasserstoff.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit uns.

Thema der studentischen Arbeit: Entwicklung eines interaktiven Bewertungsrasters zum Einsatz von Wasserstoff in der Industrie

Inhalt

  • Der bestehende Leitfaden aus dem Projekt „GREAT H2“ soll zu einem konkreten Bewertungsraster erweitert werden
  • Um den Umgang für die nutzenden Unternehmen zu erleichtern, soll das Bewertungsraster im Rahmen eines Online-Fragebogens (WordPress) interaktiv gestaltet werden
  • Eine automatische Auswertung und Gewichtung der Daten ist sicherzustellen und die ermittelten Ergebnisse sollten optisch intuitiv dargestellt werden, beispielsweise mittels Likert-Skala und Netzdiagramm

Das Bewertungsraster aus dem Projekt „GREAT H2“ dient Unternehmen als Leitfaden, wesentliche Aspekte für den Einsatz von Wasserstoff zu betrachten. Dabei soll das Unternehmen eine erste Abschätzung treffen können, welche technischen und ökonomischen Maßnahmen bei einem Wasserstoffeinsatz auf sie zukommen würden. Im Anschluss können diese Abschätzungen durch qualifizierte Unternehmen konkretisiert werden. Der Online-Fragebogen soll die Aspekte aus dem Raster in quantifizierbaren Punkten darstellen. Durch die Auswertung soll die Eignung von Wasserstoff für einen Prozess anschaulich aufgearbeitet dargestellt werden. Infos zum Projekt Great H2: https://great-h2.de/

Mögliche Fachrichtungen

  • Ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang wie Chemie, Physik, Chemie-/Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder artverwandt
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder artverwandt
  • Soziologie, Sozioökonomie oder artverwandt

Sie haben Interesse das Thema im Rahmen einer studentischen Arbeit zu bearbeiten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:

l.mannsbart@hyson.de

Anderes Thema im Bereich Wasserstoff gesucht? Hier gelangenen Sie zu unseren weiteren offenen Themen für studentische Arbeiten: https://hyson.de/job/studentische-arbeiten/

Anbieter: 
HySON ̶ Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH
Dammstraße 1
96515 Sonneberg
Deutschland
WWW: 
https://hyson.de/
Ansprechpartner/in: 
Lea Mannsbart
Telefon: 
+49 3675 42927 603
Fax: 
+49 3675 42927 660
E-Mail: 
l.mannsbart@hyson.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
11.07.2023
zurück nach oben