Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Bis zum Jahr 2040 sollen die Menschen und Unternehmen in Baden-Württemberg im Einklang mit den Klimazielen von Paris und dem Klimaschutzgesetz des Landes klimaneutral leben und wirtschaften. Um dieses ehrgeizige Ziel auf die lokale Ebene herunterzubrechen und gleichzeitig die Energieversorgung und den Wohlstand zu sichern, brauchen wir erhebliche Investitionen in effiziente und klimaschonende Energieerzeugungsanlagen, Energieeinsparmaßnahmen, intelligente Netze und effiziente Speichertechnologien und parallel hierzu ein höheres Bewusstsein für diese Themen und darauf aufbauendes Handeln in der gesamten Bevölkerung.
In enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern der Energieagentur in Horb, Kommunen und Städten, aber auch gewerblichen und privaten Akteuren, soll der Klimaschutz und die Energiepolitik sowie insbesondere auch die Wärmewende im Landkreis Freudenstadt vorangebracht werden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Neben einem attraktiven Umfeld bieten wir Ihnen eine der Aufgabe angemessene Vergütung in E 11 gemäß Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Neumann (07451 5539443) oder Frau Lucha (07451 6250033), darüberhinausgehende Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Zöhler (07451 5529979).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (als Anhang in einer zusammenhängenden PDF-Datei) bitte online an info@eainhorb.de, alternativ schriftlich an die Energieagentur in Horb gemeinnützige GmbH, Stuttgarter Str. 8, 72160 Horb a. N.