Fachreferent*in Projektierung / Planung / Genehmigung

Bundesverband WindEnergie e.V.

Wir brauchen Verstärkung!

Mit rund 20.000 Mitgliedern gehört der BWE e.V. zu den weltweit größten Verbänden der Erneuerbaren Energien. Der BWE setzt sich seit Jahren immer erfolgreicher für einen nachhaltigen und effizienten Ausbau der Windenergie in Deutschland und die bestmögliche Nutzung von Windstrom ein. Wir arbeiten intensiv im Bundesverband Erneuerbare Energien mit und setzen auf die Integration der Erneuerbaren-Verbände. International engagieren wir uns in den Gremien des Dachverbandes WindEurope und sind im Austausch mit unseren europäischen und weltweiten Partnern.

Mit ihrer Leistungsfähigkeit und den starken Ausbauzielen ist die Windenergiebranche tragende Säule der Energiewende. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern arbeitet der BWE daran, dass die Erfolgsgeschichte der deutschen Windenergie weitergeht und die Vision von „100 Prozent Strom aus Erneuerbaren Energien“ in Deutschland bald zu mehr Versorgungssicherheit und bezahlbarer Energie beiträgt.

Seine Fachreferenten arbeiten zudem in internationalen Verbänden wie der WindEurope, dem Global Wind Energy Council (GWEC) und der World Wind Energy Association (WWEA) an der europäischen und weltweiten Entwicklung der Windenergie mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle Berlin, eine*n

Fachreferent*in Projektierung/Planung/Genehmigung 

(eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden)

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Inhaltlich fokussieren Sie sich auf die Bereiche Flächenausweisung und Naturschutz und übernehmen Verantwortung in den dazugehörigen Fachgremien.
  • Sie arbeiten Themen fachlich auf und stellen diese in verschiedenen Formaten unseren Mitgliedern zur Verfügung.
  • In diesem Zusammenhang haben Sie die Möglichkeit, Fachthemen auf wissenschaftlichem Niveau aufzuarbeiten und Ihre Erkenntnisse in fundierten Informationspapieren und Stellungnahmen festzuhalten.
  • Darüber hinaus sind Sie die fachliche Schnittstelle zwischen der Bundesgeschäftsstelle des BWE und den einzelnen Landesverbänden.
  • Sie stellen sicher, dass der fachliche Wissensaustausch in beide Richtungen reibungslos funktioniert, und schaffen die dafür notwendigen Abläufe.
  • Zusätzlich repräsentieren Sie den BWE auf internen und externen Veranstaltungen und teilen Ihr Fachwissen in Fachvorträgen. In diesem Sinne bauen Sie ein Netzwerk zu Organisationen, Behörden und Ministerien im Erneuerbaren Energien-Umfeld auf.

Anforderungen

Ihr Profil

  • Ob Sie Erfahrungen in der Erneuerbaren-Branche oder im Naturschutzbereich haben, ist für uns zwar von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
  • Entscheidend ist, dass Sie fähig sind, komplexe Inhalte auf wissenschaftlichem Niveau zu erfassen und in verständliche Texte zu übertragen.
  • Sie zeichnen sich durch Ihr Organisationsgeschick und die Fähigkeit aus, Sitzungen und Veranstaltungen vorzubereiten.
  • Darüber hinaus bringen Sie Lust an politischer Arbeit mit, die sich in Ihrem Handeln widerspiegelt.

Benefits

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Stärken einbringen und sich entwickeln können 
  • Flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen
  • Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit von außerhalb zu arbeiten
  • Ein umfangreiches internes Weiterbildungs- und Veranstaltungsprogramm
  • Zuschüsse zum Mittagessen und zum BVG-Ticket
  • Moderne Büroräume auf dem EUREF-Campus in Berlin Schöneberg

Bewerbungsprozess

Bewerben Sie sich jetzt

Möchten Sie gemeinsam mit uns die Energiewende vorantreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
 

  • Senden Sie uns Ihre Unterlagen als zusammengefasstes PDF-Dokument (max. 5 MB) mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen.
  • Geben Sie uns in Ihrem Anschreiben einen Einblick in Ihr Vorwissen zu erneuerbaren Energien, Ihr organisatorisches Geschick und Ihre bisherigen fachlichen Tätigkeiten in Studium und Beruf.
  • Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren möglichen Eintrittstermin mit.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karriere mit uns zu starten und die Energiezukunft zu gestalten!

Bewerbungsschluss: 
13.10.2023
Einsatzort: 
10829 Berlin, remote möglich
Deutschland
Anbieter: 
Bundesverband WindEnergie e.V.
10829 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.wind-energie.de/
Telefon: 
+49 (0)30 212341-210
E-Mail: 
jobs@wind-energie.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
21.08.2023
zurück nach oben