IT-Administrator/in (m/w/d)

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH

Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Wür&emberg GmbH ist die Energieagentur des Landes.


Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Würtemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Würtemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW.

Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de.

Der IT-Bereich innerhalb der Verwaltung ist Grundlage für das Funktionieren der KEA-BW. Dort laufen sämtliche organisatorische und personelle Aufgaben zusammen. Wir unterstützen die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Würtemberg stellen, in allen Belangen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

IT-Administrator/in

(m/w/d) mit einem Stellenumfang von 100 Prozent .


 

Ihr Aufgabenbereich umfasst …
insbesondere

  • Überwachung und Wartung von Server- und Netzwerkkomponenten
  • Verwaltung und Optimierung der Windowsdomänenlandschaft
  • Beschaffung, Konfiguration und Verwaltung von Hard- und Software
  • Umfassender First- und Second-Level-Support für die Mitarbeitenden
  • Technische Verwaltung und Weiterentwicklung des CRM-Systems (Combit) sowie Überwachung des externen Supports
  • Administration unserer Microsoft 365-Umgebung
  • Optimierung des Software- und Hardwareportfolios, Dokumentenmanagement und Wissensmanagement
  • Verwaltung der Cloud-Telefonanlage und der mobilen Kommunikation
  • Koordination externer IT-Dienstleister und strategische und operative Verwaltung aller IuK-Ausstattungen und -Dienste
  • Verantwortung für Querschnitsthemen wie Barrierefreiheit von digitalen Publikationen, Technik für Online-Veranstaltungen
  • Interne/r Datenschutzkoordinator/in in Zusammenarbeit mit der externen Datenschutzbeauftragten

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Eng.) oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Auch eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung wie Fachinformatiker/in für Systemadministration, Systemintegration oder IT-Service und -Support mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung wäre eine passende Voraussetzung.
  • Erfahrungen in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Firewall oder Storage
  • Gute Kenntnisse in der Konfiguration und Administration von Windows-Servern und den damit zusammenhängenden Rollen und Diensten
  • Im besten Fall Erfahrungen als Microsoft 365-Admin und mit CRM-Systemen und dem Management von Datenbanken
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Projektmanagement und analytische Interpretation von Daten
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Spaß an der Abstimmung mit internen und externen Partnerinnen und Partnern
  • Innovationsfreude und überzeugendes Aufreten
  • Klare Haltung und Motivation pro Klimaschutz

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
  • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E12 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt gemäß einer generellen Vorgabe unseres Aufsichtsrats zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verstetigung ist vorgesehen.

Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Herrn Stephan Nikola, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de.
Herr Nikola steht Ihnen auch gerne unter der Mobilnummer 0172 2972137 für Rückfragen zur Verfügung.

Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit!

Wir freuen uns auf Sie.
 

Einsatzort: 
76133 Karlsruhe
Deutschland
Anbieter: 
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Kaiserstraße 94a

Deutschland
WWW: 
https://www.kea-bw.de/
Ansprechpartner/in: 
Herr Stephan Nikola
Telefon: 
0172 2972137
E-Mail: 
bewerbungen@kea-bw.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.08.2023
zurück nach oben