Projektmanager (m/w/d) Bioenergie und erneuerbare Gase

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Projektmanager (m/w/d) Bioenergie und erneuerbare Gase

Über die dena:

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele.

Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben:

  • Kooperation mit Unternehmen, Vertretern von Bundes- und Landesbehörden zu politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und weiteren relevanten Akteuren für die Marktentwicklung grüner Gase
  • Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Bewertung von konzeptionellen Entwicklungen sowie Weiterentwicklung von Nachweissystemen für erneuerbare Brenn- und Kraftstoffe mit Bezug auf regulatorische Anforderungen und Nutzerbedürfnisse
  • Monitoring der aktuellen Entwicklungen in den Themenfeldern Nachweissysteme und Nachhaltigkeitsanforderungen mit einem Fokus auf erneuerbare Brenn- und Kraftstoffe
  • Analyse von aktuellen Trends bei der Weiterentwicklung von Herkunftsnachweisen für Strom-, Wärme und erneuerbare Gase
  • Konzeption und Erstellung von Studien, Positions- und Hintergrundpapieren sowie Ergebnispräsentationen
  • Konzeption, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von fachlichen Arbeitsgruppen mit Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
  • Leitung von Projekten und Teilprojekten, inklusive der Steuerung von Partnern und Dienstleistern
  • Vertretung der dena bei nationalen und internationalen Veranstaltungen und Arbeitsgruppen

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil:

Wir suchen einen engagierten Teamplayer, der neben dem erforderlichen Fachwissen auch die erforderlichen Kompetenzen aus dem Bereich Projektmanagement mitbringt. Sie wirken an der Schnittstelle von Politik und Energiewirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch erneuerbare Energien mit. Sie analysieren aktuelle Herausforderungen für den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem Fokus auf Bioenergie und erneuerbare Gase und entwickeln und managen innovative Projektansätze.

  • Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Natur-, Politikwissenschaften oder Nachhaltigkeit, gerne mit energiewirtschaftlicher oder energierechtlicher Vertiefung erfolgreich abgeschlossen
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Energiewirtschaft/-politik, nach Möglichkeit mit Schwerpunkt Biogas, Bioenergie oder Mobilität liegt vor
  • Erfahrung im Bereich Nachweisanforderungen und Zertifizierung von erneuerbaren Energien und Nachweissystemen, insbesondere für erneuerbare Brenn- und Kraftstoffe
  • Kenntnisse zu Nachhaltigkeitsstandards und Dekarbonisierungsstrategien auf Basis erneuerbarer Energien, insbesondere aus Sicht von Abnehmern
  • Wissen zu zentralen nationalen, europäischen und internationalen Vereinbarungen, Richtlinien, Rechtsakten und Gesetzten sowie zu Förderinstrumenten im Themenfeld Bioenergie / erneuerbare Gase
  • Fundiertes Wissen zu den übergeordneten Herausforderungen der Energiewende sowie Kenntnisse der Akteurslandschaft
  • Verständnis für die übergeordneten politischen, wirtschaftlichen, technischen und systemischen Zusammenhänge im Energiemarkt
  • Analysefähigkeit und Interesse komplexe, teilweise neue Fragestellungen zu bearbeiten
  • Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von komplexen Projekten sowie der Steuerung von Dienstleistern
  • Gute IT-Kenntnisse und Anwendungswissen zu Datenbanken
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation und eigenverantwortliches Handeln, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit zeichnen Sie aus

Wir bieten:

  • Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten (Remote nicht zu 100%)
  • attraktive Arbeitsorte in Berlin
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
  • ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work ®
  • und nicht zuletzt ein tolles Team.

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Annina Körber
Telefon: 
030 66777-489
E-Mail: 
recruiting@dena.de
Online-Bewerbung: 
https://www.dena.de/...xperte-m-w-d-bioenergie-und-erneuerbare-gase-47043671
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
29.08.2023
zurück nach oben