Senior Consultant (gn) | Mobilität und Verkehr

ifok GmbH

Intro

Wir gestalten Wandel nachhaltig.

Digitalisierung, Energiewende, Mobilität – uns bewegen die Themen der Zukunft. Seit mehr als 25 Jahren gestalten wir komplexe Veränderungsprozesse in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Dabei kombinieren wir strategische Beratung, moderne Kommunikation und Partizipation. ifok ist Teil der internationalen Cadmus Group und beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiter:innen in Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Brüssel. Klingt spannend? Ist es auch.

Senior Consultant (gn) | Mobilität und Verkehr

Du hast Lust auf strategische, konzeptionelle und politische Beratung, Projektmanagement, Stakeholder- und Bürgerbeteiligung rund um die Gestaltung der Mobilitätswende? Dich begeistern Projekte und Veränderungsprozesse, die vielfältig, komplex und nah am gesellschaftspolitischen Geschehen sind und Du möchtest selbst zum Wachstum des Bereichs Mobilität beitragen?

Wir suchen für das Themenfeld Mobilität und Verkehr eine:n Senior Consultant (m/w/d) mit kreativen Ideen für die Mobilität der Zukunft, exzellentem Verständnis für die Vielschichtigkeit des Transformationsprozesses hin zu nachhaltiger Mobilität sowie einer ausgeprägten Affinität zu Geschäftsentwicklung und Projektakquise.

Aufgaben

  • Beratung öffentlicher und privater Kund:innen aus den Bereichen Mobilität und Verkehr hinsichtlich Strategie, Beteiligung von Stakeholdern und Öffentlichkeit, Organisation, Konzeption und Umsetzung
  • Design und Umsetzung nachhaltiger Transformationsprozesse in der Mobilität durch maßgeschneiderte Kombination von ergebnisorientiertem Management, Fach- und Methodenkompetenz, Dialog, Moderation und Kommunikation
  • Projektleitung von Kundenprojekten zur Gestaltung einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Mobilität auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
  • Ausbau bestehender Kundenmandate und Neukundengewinnung, inklusive der Konzeption und Kalkulation entsprechender Angebote
  • Mitwirkung an der marktorientierten Weiterentwicklung des Geschäftsfelds Mobilität und Verkehr und Entwicklung innovativer Services

Anforderungen

  • Hohe Affinität für den Bereich Mobilität/Verkehr und die Gestaltung der Mobilitätswende
  • Freude an strategischen Fragestellungen im Kontext komplexer Transformationsprozesse sowie Erfahrungen in Kommunikations- und Partizipationsmethoden
  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in Industrie/Mobilitätsunternehmen, Beratung, Politik, Fachverwaltung oder Agentur in idealerweise beratungsnahen Funktionen
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Ingenieurs-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften, Politik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Vertiefte Erfahrungen in Projektleitung, (agilem) Projektmanagement und Moderation
  • Fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen in mindestens einem der zentralen Themenfelder des Bereichs Mobilität und Verkehr
  • Mobilitäts- und Antriebswende (u.a. Sektorkopplung, alternative Antriebe und Kraftstoffe, Infrastruktur)
  • Personenverkehr (u.a. MIV, ÖPNV, Rad- und Fußverkehr)
  • Güterverkehr
  • Strukturwandel, Zukunft der Automobilindustrie
  • Digitalisierung (z.B. MaaS)
  • Ausgeprägtes Interesse an politischen Prozessen, gesellschaftlichen Zusammenhängen, nachhaltiger Entwicklung und strategischen Fragestellungen
  • Sehr gute Kenntnisse der Office-Programme (Word, PowerPoint, Excel, etc.) sowie fließende Englischkenntnisse

Benefits

  • Individuelle Förderung durch: Onboarding, Mentoring, Feedbackgespräche, ifok.Academy und Talentkonferenzen
  • Flexible Arbeitszeiten durch: Mobiles Arbeiten,Vertrauensarbeitszeit, Verschiedene Teilzeitmodelle und ein Überstundenausgleichsmodell
  • Anerkennung durch: 30 Tage Jahresurlaub, Regelung bei Sonderurlaub, Betriebliche Altersvorsorge, Aufmerksamkeit bei Jubiläen, Hochzeit und Geburt, Vermittlungsbonus für das Werben neuer Mitarbeiter:innen, Sonderzahlung, Mitarbeitendenunterstützungsprogramm und ein Jobrad
  • Regelmäßige Kommunikation durch: Unternehmensweite Zusammenarbeit über Microsoft Teams und Yammer, Mitarbeiterbeteiligung in Form von „ifok denkt ifok“, Intranet, Monatssrunde = regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsführung und ifok.Coffeebreak = virtuelle Kaffeepause
  • Events: Campus und Weihnachtsfeier mit allen Kolleg:innen
  • Immer gut versorgt: Kaffe & Tee, Wasser und Süßigkeiten

Bewerbungsprozess

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

ifok GmbH

Samira Fischer

T: 06251 8263-126

job@ifok.de

Bewerbungsschluss: 
20.10.2023
Einsatzort: 
Bensheim, Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Brüssel | Remote möglich
Deutschland
Anbieter: 
ifok GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Deutschland
WWW: 
https://www.ifok.de
Ansprechpartner/in: 
Samira Fischer
Telefon: 
06251 8263-126
E-Mail: 
job@ifok.de
Online-Bewerbung: 
https://jobs.ifok.de/Vacancies/418/Application/New/1
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
08.09.2023
zurück nach oben