Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige, international arbeitende Organisation. Wir decken zentrale Themen der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte und des Klima- & Umweltschutzes ab. Unser Motto dabei: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.
Wir suchen Verstärkung für unsere politische Arbeit zur Beschleunigung der Industrie-Transformation zur Klimaneutralität. Der thematische Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt auf der Transformation der Stahlindustrie, durch Transformationspläne mit neuen Prozessrouten und effizienteren Produktionsweisen, durch Klimaschutzverträge und Leitmärkte.
Das Ziel der Stelle ist die Mitentwicklung und Durchsetzung der dafür notwendigen politischen Rahmenbedingungen sowie Anreiz- und Zertifizierungs-Systeme. Darüber hinaus arbeitet die oder der Stelleninhaber:in im Rahmen unseres Industrie-Clusters sowie mit weiteren Kolleg:innen bei Germanwatch zu Querschnittsfragen der Industrietransformation sowie einer strategischen Industriepolitik für die Klimaneutralität. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, die Gesamt-Koordination der Arbeit von Germanwatch zu Industrietransformation und Industriepolitik zu übernehmen.
Die neu eingerichtete Position und das Industrie-Cluster sind eingebettet in den Germanwatch-Bereich Deutsche und Europäische Klimapolitik.
eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete und zunächst auf ein Jahr befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (32-40 Stunden pro Woche). Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt. Arbeitsort ist vorzugsweise Berlin (eventuell kann auch Bonn ermöglicht werden) mit jeweils der Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten. Wir bieten hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln.
die Möglichkeit, in einem engagierten, sympathischen Team die Industriewende in Deutschland und Europa im engen Austausch mit Geschäftsführung und Bereichsleitung sowie mit Akteur:innen aus Politik und Unternehmen voranzubringen.
schicken Sie uns bitte zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter https://www.germanwatch.org/de/88449 im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: bewerbungen@germanwatch.org). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Wir sichten die Bewerbungen laufend – ein Gespräch (per Video) vereinbaren wir individuell mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!