Junior Projektmanager (m/w/d) Innovationen in der Energiewirtschaft

Stadtwerke Stuttgart GmbH

Stuttgart will 2035 klimaneutral werden.

Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag.

Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz.

Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber.

Derzeit arbeiten rund 500 Beschäftigte für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.

Junior Projektmanager (m/w/d) Innovationen in der Energiewirtschaft

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen Aufgaben in unseren Innovationsprojekten u.a. im Geschäftsfeld „Digitalisierung in der Energiewende“ in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
  • Sie arbeiten an der Konfiguration von Sensoren, Aktoren und digitalen Zwillingen für Simulation, Entwicklung und Steuerung von Energiesystemen
  • Sie wenden KI-Algorithmen zur sektorenübergreifenden Optimierung von Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch in Fachsystemen an
  • Sie unterstützen in spannenden Pilotprojekten, wie z.B. Wasserstofferzeugung gemeinsam mit unseren Technologiepartnern

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft, Informatik, Ingenieurwesen oder eine Ausbildung einem verwandten Bereich
  • Ein Grundverständnis für Energiewirtschaft und Interesse an der Energiewende und Digitalisierung bringen Sie mit
  • Wenn Sie erste Erfahrungen mit KI-Algorithmen, Simulationen und/oder digitalen Zwillingen haben, wäre das ideal
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office und gängigen IT-Tools setzen wir voraus
  • Selbständigkeit und Struktur ist Ihnen bei Ihrer Arbeitsweise wichtig, Sie besitzen außerdem eine hohe Lernbereitschaft und sind kommunikationsstark
Anbieter: 
Stadtwerke Stuttgart GmbH
Kesselstraße 21-23
70327 Stuttgart
Deutschland
WWW: 
https://www.stadtwerke-stuttgart.de/
E-Mail: 
bewerbung@stadtwerke-stuttgart.de
Online-Bewerbung: 
https://www.volle-kraft.de/...ger-mwd-innovationen-in-der-energiewirtschaft/
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
07.11.2023
zurück nach oben