Mitarbeiter*in zur Unterstützung der Projektkoordination und Verwaltung des Hamburger Klimafonds (m/w/d)

Hamburger Klimaschutzstiftung

Die Hamburger Klimaschutzstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • in Teilzeit (20 Stunden/Woche,
  • befristet auf 1 Jahr)

eine*n

Mitarbeiter*in zur Unterstützung der Projektkoordination und Verwaltung des Hamburger Klimafonds (m/w/d)

Mit dem #moinzukunft Hamburger Klimafonds werden seit September 2019 Projekte gemeinnütziger Hamburger Initiativen unterstützt, die das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen.

Es können Projekte in Hamburg mit klar dargelegtem Bezug und Fokus auf Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit (in Bezug auf Klimaschutz) gefördert werden.

Trägerin des Klimafonds ist die Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit mit Sitz auf Gut Karlshöhe.
Die Hamburger Klimaschutzstiftung sieht ihr Engagement im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit einem besonderen Fokus auf Klimaschutz.

Sie entwickelt dazu eigene Maßnahmen und Projekte vorrangig in Hamburg mit dem Ziel, den Schutz des Klimas durch Bewusstseinsbildung im weit gefassten Sinne zu verbessern.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Unterstützung der Projektkoordination
  • Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von Fördermittelvergabeprozessen
  • Kommunikation mit Projektpartner*innen und Übernahme der Korrespondenz zu allgemeinen Rückfragen zum Antragsverfahren und zur geltenden Förderrichtlinie
  • Vorbereitung, Dokumentation und Abwicklung von Standardschriftverkehr

Ihr Profil und unsere Erwartungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation
  • Möglichst Berufserfahrung in kaufmännischer Verwaltung, Sekretariat, in der Fördermittelvergabe oder vergleichbare Erfahrungen
  • Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und einen sicheren Umgang mit Zahlen
  • Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • Freude an der Arbeit mit dem MS Office-Paket
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein
  • Lust in einem kleinen, motivierten Team zu arbeiten und dabei auch Verantwortung zu übernehmen
  • Textsicherheit im Standardschriftverkehr

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Grünen auf Gut Karlshöhe
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden, zukunftsweisenden Projektumfeld
  • Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine wertschätzende Teamatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache
  • Eine Entlohnung angelehnt an TVÖD E9
  • 30 Tage Urlaub bei wöchentlich 5 Arbeitstagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin an folgende Adresse:

Kontakt für Rückfragen:

Wir freuen uns auf Sie!

Anbieter: 
Hamburger Klimaschutzstiftung
Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg
Deutschland
WWW: 
http://www.gut-karlshoehe.de
Ansprechpartner/in: 
Nora Ruge
Telefon: 
040 6370249-17
E-Mail: 
info@hamburger-klimaschutzstiftung.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
09.11.2023
nach oben