Projektmanager Klimaneutralität und Gesellschaft (w/m/d)

E.ON Stiftung GmbH

Projektmanager Klimaneutralität und Gesellschaft (w/m/d)

Eine Aufgabe, die dich begeistert:

  • Du bist für die Etablierung, Betreuung und Umsetzung von Förderprojekten zuständig und unterstützt bei der Abwicklung von Förderprojekten. Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
  • Projektleitung von Nachhaltigkeitsprojekten von der Konzeption bis zur Umsetzung und Sicherstellung, dass alle Projektziele erreicht werden
  • Umsetzung und Begleitung eigener Projekte der Stiftung, teilweise in Kooperation mit Projektpartnern
  • Betreuung von externen Förderprojekten
  • Koordination der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Partnern, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht werden
  • Sichtung und Verwaltung, eingehender Förderanfragen sowie Prüfung und Beurteilung zur
  • Vorbereitung von Unterlagen für die Entscheidung von Projekten durch den Beirat und die Geschäftsführung
  • Korrekte Abwicklung und Dokumentation der Projekte
  • Koordination von Dienstleistern und Agenturen
  • Budgetplanung und -kontrolle

Ein Background, der uns überzeugt:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Klima- und Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Soziologie (mind. Bachelor)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet von Energiewirtschaft und Energiepolitik sowie den wesentlichen Aspekten der Transformation in Richtung einer klimaneutralen Energieversorgung, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Berufserfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz, in einem branchenverwandten Unternehmen, einem Start Up, einer gemeinnützigen oder gemeinwohlorientierten Organisation oder einem Verband. Herausragende zwischenmenschliche und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, kreativ zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten.
  • Offenheit und Dialogbereitschaft gepaart mit Präzision und professioneller Projektabwicklung

Ein Umfeld, das dich motiviert:

Wir sind ein kleines Team mit flachen Hierarchien und arbeiten im Kontext eines großen Konzerns, unabhängig und interdisziplinär. Mit den Themen Energiewende und Klimaneutralität sind spannende Fragen verbunden, deren Beantwortung unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Du bekommst die Möglichkeit, in diesem Themenfeld selbstwirksam und eigenständig Projekte zu betreuen und weiterzuentwickeln. Auf Dich warten spannende und vielfältige Aufgaben zwischen Konzipierung, Administration und Kommunikation von Förderprojekten, dem Austausch mit verschiedenen Kooperationspartnern und der Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der Stiftung.

Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Auch die Option auf Home-Office ist gegeben. Wir wollen sicherstellen, dass der Job zu deiner Lebenssituation passt. Deshalb kannst du entscheiden, ob du dich in Teil- oder Vollzeit bewirbst.

Bei E.ON zählt Vielfalt. Wir heißen alle Menschen willkommen und sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Werde Teil unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur!

Inklusion:

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Einsatzort: 
45131 Essen
Deutschland
Anbieter: 
E.ON Stiftung GmbH

Deutschland
Ansprechpartner/in: 
Alica Braun
Telefon: 
alica.braun@eon.com
Online-Bewerbung: 
https://jobs.eon.com/...aneutralitaet-und-Gesellschaft-w_m_d-Essen?id=197765
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.11.2023
zurück nach oben