Projekt-Koordination Energieberatung (m/w/d)

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Wir suchen Sie!

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. sucht zum 01. Januar 2024 eine

Projekt-Koordination Energieberatung (m/w/d)

für unser Energieteam in Hannover.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet (mindestens 30 Stunden/ Woche). Die Stelle ist projektbedingt zunächst befristet bis zum 31.12.2024, eine Verlängerung ist sehr wahrscheinlich.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz engagieren sich in Niedersachsen über 100 Energieberater:innen für die Umsetzung der Energiewende durch individuelle Lösungen zur effizienten Energienutzung in Privathaushalten. Für die Kommunikation an der Schnittstelle zwischen ratsuchenden Verbraucher:innen, Energieberater:innen und dem Energieteam suchen wir ein Kommunikationstalent mit fachlichem Know-how in der Energieberatung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Energieberater:innen für die Verbraucherzentrale in Niedersachsen in fachlichen und administrativen Fragen
  • Organisation und Durchführung von Bewerbungsverfahren sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen mit Energieberater:innen
  • Kontaktpflege mit unterschiedlichen Berufsverbänden und Institutionen zum Ausbau der Beraterschaft und Entwicklung gemeinsamer Qualifizierungsangebote
  • Sicherung der Qualität der Beratung und der Wirtschaftlichkeit des Projektes gemeinsam mit der Projektleitung und dem vzbv
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch Fachvorträge und Stellungnahmen zu aktuellen Energiethemen und Förderprogrammen

Was bringen Sie mit:

  • Ein einschlägiges, abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (beispielsweise Architektur, Bauingenieurwesen, Erneuerbare Energien, (Bau-)Physik, Elektrotechnik) oder eine einschlägige berufliche Qualifikation mit zusätzlicher Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen oder einen erfolgreichen Abschluss der Qualifikationsprüfung Energieberatung (BAFA)
  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Energieberatung privater Haushalte
  • Ein professionelles Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie hohe kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, Vorträge und Veranstaltungen gelegentlich auch außerhalb von Kernarbeitszeiten niedersachsenweit durchzuführen
  • Organisationstalent, sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und die Fähigkeit sowohl selbstständig als auch im Team strukturiert zu arbeiten
  • Interesse an aktuellen politischen Entwicklungen für den Klimaschutz und die Umsetzung der Energiewende

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen, gesellschaftlich anerkannten Organisation
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Niedersachsen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen

Wer wir sind:

Als unabhängige Interessenvertretung im Land Niedersachsen sind wir Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um die Anliegen von Verbraucher:innen geht. Wir beraten individuell und anbieterunabhängig zu vielen Fragen, die für die Menschen in ihrem alltäglichen Konsumleben relevant sind. Hierzu zählen die Themenbereiche Internet und Telefon, Kaufen und Reklamieren, Finanzen, Versicherungen, Gesundheit, Energie und Bauen oder auch Lebensmittel und Ernährung. Landesweit bieten wir in elf Beratungsstellen sowie telefonisch und per Video Beratung an. Dabei erreichen wir niedersächsische Bürger:innen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Milieus. Zudem vertreten wir verbraucherpolitische Positionen gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Mehr über uns erfahren Sie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail

an die

Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Anke Kirchner

Herrenstr. 14
30159 Hannover

Bewerbungen, die nach dem 17.12.2023, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unterwww.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stand: 30.11.2023

Bewerbungsschluss: 
17.12.2023
Anbieter: 
Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Herrenstr. 14
30159 Hannover
Deutschland
WWW: 
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Ansprechpartner/in: 
Anke Kirchner
Telefon: 
05119119618
E-Mail: 
bewerbung@vzniedersachsen.de
Sonstiges: 
Kennwort: Energieteam
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.11.2023
nach oben