Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Kreisverwaltung Alzey-Worms

Mitten in der Wein- und Kulturlandschaft Rheinhessen ist die Kreisverwaltung Alzey-Worms ein moderner und leistungsstarker Dienstleister für rund 130.000 Bürger*innen im Landkreis Alzey-Worms.

Unsere mehr als 600 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Wir haben zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als 

Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) 

als Stabsstelle zu besetzen. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Aufgaben.

  • Etablierung des Klimaschutzes als Querschnittsaufgabe in der Kreisverwaltung
  • Ansprechperson und Initiator:in im Themenbereich Klimaschutz, u.a. zur Verkehrs-, Wärme- und Energiewende sowie zur Sektorenkopplung
  • Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts bzw. vorbehaltlich der Förderung die Erstellung eines Vorreiterkonzepts mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2040
  • Fortschreibung der Emissionsbilanzierung nach BISKO
  • Unterstützung und Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit und des regionalen Kooperationsnetzwerks
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Elektromobilitätskonzepts sowie des Wasserstoffkonzepts „HyStarter Rheinhessen-Nahe“ (Veröffentlichung Sommer 2023)
  • Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen im Themenbereich Klimaschutz für verschiedene Zielgruppen (u.a. Bürger:innen, Kommunen, Schulen, Unternehmen)
  • Betreuung des Klimaschutzportals inkl. darüber möglicher Beteiligungsformate (Veröffentlichung Frühjahr 2023)
  • Entwicklung und Umsetzung von durch Landes- oder Bundesmittel geförderte Klimaschutzmaßnahmen (bspw. KIPKI und KKP) sowie Einwerbung weiterer Fördermittel
  • Unterstützung bei Energiesparmaßnahmen und Aufbau klimaneutraler kreiseigener Liegenschaften
  • Klimaschutzcontrolling / Projektmanagement
  • Umsetzung der Erfordernisse aus dem Klimaschutzrecht

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz, Umweltwissenschaften, Geographie, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Klimaschutz, Wärmeversorgung Elektromobilität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, ggfs. auch zu Wasserstoff
  • Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, ergebnis­orientiertes Handeln, Kommunikationsgeschick, Fingerspitzengefühl sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Verwaltungserfahrung bzw. Grundkenntnisse in den Strukturen und der Arbeitsweise einer Verwaltung sind wünschenswert
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung zur Verfügung zu stellen

Wir bieten:

  • eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Zuschuss für die Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • planbare und flexible Arbeitszeiten
  • Team-Events und ein offenes Arbeitsklima
  • individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Frühstücks-/ und Mittagessensangebot in unserer Kantine
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Bewerbungsschluss: 
07.12.2023
Anbieter: 
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Deutschland
WWW: 
http://www.alzey-worms.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Hempel
Telefon: 
06731 408-4571
E-Mail: 
hempel.jana@alzey-worms.de
Online-Bewerbung: 
https://bewerbermanagement.net/...160c642dcec064bd66496374c7670?ref=homepage
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
17.11.2023
nach oben