Der Verein „Regionale Energieagentur Waldeck-Frankenberg e. V.“ sucht im Rahmen eines Fördervorhabens gemäß der Förderrichtlinie des Hessischen Energiegesetzes zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Themenfeld „Energieberatung für Unternehmen“ zwei
Der Verein "Regionale Energieagentur Waldeck-Frankenberg e.V." beabsichtigt den Aufbau einer Regionalen Energieagentur. Hauptziel ist die Reduzierung des Endenergieverbrauchs und die Vermeidung von Treibhausgasemissionen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Gestartet werden soll mit der Einrichtung einer Energieberatungsstelle, zunächst für heimische Unternehmen, später auch für weitere Zielgruppen. Die Arbeit des Vereins wird durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg unterstützt, der die Geschäftsführung des Vereins übernimmt.
Die beiden Stellen sind zunächst befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen. Entgelt wird in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden für Beschäftigte bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 09.02.2025.
Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-3002 (Herr Heidel) oder -3004 (Herr Elia) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Verein „Regionale Energieagentur Waldeck-Frankenberg e. V.“ und der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o.g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.