Berater (m/w/d) mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Berliner Energieagentur GmbH
-
Beschreibung:
-
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Energieanalysen von Gebäuden und Versorgungsanlagen durch und entwickeln Lösungen zur Energieeinsparung sowie zur Integration erneuerbarer Energien
- Sie erstellen Konzepte für klimafreundliche Quartiere unter Berücksichtigung innovativer Technologie- und Mobilitätsansätzen
- Sie prüfen Versorgungsvarianten und vergleichen diese unter den Aspekten Wirtschaftlichkeit, CO2-Emissionen und technische Umsetzbarkeit
- Sie unterstützen die Entwicklung von Vorhaben mit innovativen Finanzierungsinstrumenten zur Steigerung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes
-
Anforderungen:
-
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Natur-/Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft, Verfahrens- oder Umwelttechnik, Gebäudetechnik
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre berufliche Erfahrungen in Ingenieurs-, Beratungsunternehmen bzw. in der Objektversorgung
- Ihr Interesse gilt innovativen technischen Lösungen zur Energienutzung und -versorgung
- Sie sind es gewohnt, systemübergreifend und interdisziplinär, als auch ergebnis- und kundenorientiert zu denken und zu arbeiten, Sie scheuen weder den Umgang mit Zahlenwerken und Vertragstexten noch mit technischen Grundlagen
- Sie beherrschen die englische Sprache
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem familienfreundlichen Energiedienstleistungsunternehmen in der Mitte Berlins
- Einen breiten Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und soziale Leistungen sowie ein betriebssportliches Angebot
-
Bewerbungsschluss:
-
31.12.2019
-
Anbieter:
-
Berliner Energieagentur GmbH
Französische Straße 23
10117 Berlin
Deutschland
-
WWW:
-
http://www.berliner-e-agentur.de
-
Ansprechpartner/in:
-
Frau Kandler
-
Telefon:
-
030 / 29.33.30 -0
-
E-Mail:
-
jobs@berliner-e-agentur.de
-
Sonstiges:
-
35/19/K2
-
(Ursprünglich) veröffentlicht am:
-
02.12.2019