Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[headerbild] WILLKOMMEN AN DER HOCHSCHULE OSNABRÜCK, DER GRÖSSTEN FACHHOCHSCHULE NIEDERSACHSENS! AN DREI STANDORTEN BIETEN WIR RUND 100 STUDIENGÄNGE MIT PRAXISBEZUG, EINE BEEINDRUCKENDE LEHR- UND FORSCHUNGSSTÄRKE SOWIE INDIVIDUELLE ENTFALTUNGSMÖGLICHKEITEN. UNSERE STUDIERENDEN PROFITIEREN VON DER WISSENSCHAFTLICHEN UND BERUFLICHEN EXPERTISE DER LEHRENDEN, UNSERER INTERNATIONALEN VERNETZUNG UND EINEM MODERNEN HOCHSCHULMANAGEMENT. ZUR UNTERSTÜTZUNG SUCHEN WIR MENSCHEN, DIE INNOVATIV HANDELN UND EIN LEBEN LANG NEUGIERIG BLEIBEN WOLLEN. Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n WISSENSCHAFTL. MITARBEITER/IN FÜR DAS PROJEKT: „INTELLIGENT LICHTSYSTEEM – INTELLIGENTES LICHTSYSTEM“ Das Projekt hat zum Ziel, Leuchtmittel, welche dem Sehvermögen des Geflügels entsprechen, weiterzuentwickeln und unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz mittels bildgebender Verfahren zu erproben. Das Projekt wird im deutsch-niederländischen Verbund umgesetzt, gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen von INTERREG. IM RAHMEN DER EIGENSTÄNDIGEN WISSENSCHAFTLICHEN BEARBEITUNG DES PROJEKTES SIND FOLGENDE AUFGABEN VORGESEHEN: * Kommunikation mit den technischen Entwicklern bezüglich der Anforderungen des Geflügels unter dem in Osnabrück bearbeiteten Aspekt des Tierwohls bei Hühnern, * Erfassung und Interpretation der Wirkung neuartiger, spektral-optimierter Leuchtmittel auf Hühner, Labeling analoger/digitaler Daten, * intensive Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit den deutsch-niederländischen Arbeitsgruppen im Bereich Digitalisierung und Aufbau der Künstlichen Intelligenz, * wissenschaftliche Ergebnisbewertung und -dokumentation im eigenen Teilprojekt Huhn, * Aufbereitung der Projektergebnisse in Form von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen, in deutscher und englischer Sprache. DIE EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN SIND: * abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, idealerweise in der Fachrichtung Tierproduktion oder der Veterinärmedizin, mit praktischer Erfahrung im Bereich Geflügel, * Interesse an der Digitalisierung im Bereich Nutztiere, * gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, * Teamfähigkeit, Flexibilität, gute organisatorische Fähigkeiten, * Reisebereitschaft. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2022. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Vorbehaltlich einer entsprechenden Projekt- und Mittelbewilligung ist eine Verlängerung der Beschäftigung bis zum 30.06.2023 angestrebt Die Art des Auswahlverfahrens kann in Präsenz oder online erfolgen. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! AUCH DAS DÜRFTE SIE INTERESSIEREN: Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://t1p.de/Info-Datenschutz [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/290815/612955/cl/c0614bbad0d42be51b95794ba90ee1497072e7c/L748777/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly90MXAuZGUvSW5mby1EYXRlbnNjaHV0eiIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 01.02.2021 unter Angabe der KENNZIFFER AUL 69 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach 19 40, 49009 Osnabrück PERSONALMANAGEMENT@HS-OSNABRUECK.DE WWW.HS-OSNABRUECK.DE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/290815/612955/cl/976b6f41b5031759c3529f712897c1ac7d2f3ff7/L748779/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5ocy1vc25hYnJ1ZWNrLmRlIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==]