Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Immer, wenn‘s um Energie geht!
endura kommunal berät Städte und Gemeinden, Energie effizient zu nutzen. Wir unterstützen sie dabei, Projekte zu vorzubereiten und zu strukturieren. Für politische Gremien erarbeiten wir sichere Entscheidungsgrundlagen. Die Verwaltung begleiten wir bei der Realisierung. Uns verbindet die gemeinsame Überzeugung, dass wir mit unserer Arbeit CO2-Emissionen reduzieren und so aktiv den Klimaschutz vorantreiben.
Sie bringen nachhaltige Wärmekonzepte in den Südschwarzwald:
Sie sind Ingenieur/in oder haben einen Studienabschluss im Bereich der erneuerbaren Energien. Ihr Fachgebiet ist sind nachhaltige Technologien zur Wärmeerzeugung und -verteilung. Sie haben sich bereits in der Projektleitung bewährt.
Ihre technischen Planungen sind genauso zuverlässig wie ihre wirtschaftlichen Berechnungen. Ihre Lösungen schaffen sicher den Sprung von der Theorie in die Praxis. Sie haben Spaß daran, die Realisierung direkt vor Ort zu begleiten. Sie erklären und argumentieren umsichtig innerhalb der komplexen Akteurslandschaft. Dabei treffen Sie für jede Interessengruppe den richtigen Ton.
Erfahrungen im Umgang mit kommunalen Gremien und Kenntnisse in Förderlandschaft runden Ihr Profil perfekt ab.
Sie leiten und strukturieren (Nah-)Wärmeprojekte in Kommunen – auch im Rahmen einer langfristigen "kommunalen Wärmeplanung". Gemeinsam mit einem erfahrenen Team erheben sie die Datenbasis, entwickeln daraus Maßnahmen und setzen diese vor Ort um.
Die von Ihnen betreuten Projekte befinden sich bevorzugt im Nordschwarzwald. Daher ist eine Verbindung zur Region von Vorteil. Ausgehend von der Projektzentrale in Freiburg sind Sie in der Region unterwegs. Gerne bieten wir Ihnen an, mehrere Tage in der Woche im Home-Office vor Ort zu arbeiten.
Innerhalb des Teams ist Ihr verantwortliches Engagement gefragt, bei der Arbeit an den Projekten ebenso wie bei der Akquise.
endura kommunal bietet Ihnen die Möglichkeit, konkret und vor Ort die Energiezukunft mit zu gestalten. Sie können sich dabei auf ein kompetentesTeam verlassen, das traditionell gute Kommunikation und Kooperation praktiziert. Entwicklung und Erfolg dieses Teams können Sie als Projektleiter mitbestimmen.
Alle Mitarbeiter sind am Erfolg des Unternehmens direkt beteiligt. Weitere Leistungen (Zusatzversicherungen, JobRad usw.) sind selbstverständlicher Bestandteil unseres Gehaltsmodells.