Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Wir suchen zum 01.04.2021 - zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme - eine motivierte und engagierte
Werkstattleitung (m/w/d) des neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben
Die Stelle ist im neu gegründeten Arbeitsgebiet "Digitale Technologien und Netzwerke" ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" und "SET Hub" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen digitale Infrastrukturen, digitale Übertragungstechnologien, Datenhandel, Datenanalysen und Datenpolitik betreut.
Im Lab für digitale Zukunftstechnologien sollen konkrete Pilotierungen umgesetzt und veranschaulicht werden. Dies können z.B. IoT-Prototypen oder 1:n Modelle zur Veranschaulichung der Digitalisierung des Energiesystems sein. Das Lab soll ein digitaler "Makerspace" werden, in dem Projektteams die Möglichkeit haben, Exponate und Demonstrationsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Die Werkstatt wird dazu Projektteams und Start-ups zugänglich gemacht.
Als Werkstattleiterin / Werkstattleiter werden Sie den Werkstattbereich eines neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien mit aufbauen und verantworten. Dabei ist es in einem ersten Schritt das Ziel, an einem Standort in Berlin eine Fläche von ca. 300m2 zu planen, aufzubauen und zu betreiben.
Aufgabenschwerpunkte sind:
Ihr Profil
Wir bieten
Als Teil des Teams können Sie einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in vielen spannenden Projekten rund um das Thema Digitalisierung leisten. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales Arbeitsumfeld und gute Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.