Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
DER KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG IST EINER DER GRÖSSTEN KREISE SCHLESWIG-HOLSTEINS MIT VIER STÄDTEN SOWIE 121 LÄNDLICHEN GEMEINDEN AN DER GRENZE ZU DÄNEMARK. ÜBER 900 MITARBEITENDE SIND FÜR DIE CA. 200.000 EINWOHNER*INNEN DES LANDKREISES TÄTIG MIT DEM GEMEINSAMEN ZIEL, DASS WIR AUCH WEITERHIN EINE DER LEBENSWERTESTEN REGIONEN NORDDEUTSCHLANDS BLEIBEN. WER IN LANDSCHAFTLICH REIZVOLLER UMGEBUNG ARBEITEN UND LEBEN MÖCHTE, FINDET AN DER SCHLEI UND OSTSEE, IM GRÜNEN BINNENLAND UND AN DER FLENSBURGER FÖRDE EINE HEIMAT MIT UNVERWECHSELBAREM PROFIL. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n INGENIEUR*IN (DIPLOM (FH), BACHELOR) FÜR DAS KLIMASCHUTZMANAGEMENT FÜR DIE LIEGENSCHAFTEN IM SACHGEBIET INFRASTRUKTUR DAS SIND IHRE AUFGABEN: KLIMASCHUTZMANAGEMENT FÜR DIE LIEGENSCHAFTEN DES KREISES * Koordination der im internen Klimaschutz-Teilkonzept des Kreises Schleswig-Flensburg vorgeschlagenen Projekte und Maßnahmen im Bereich der Liegenschaften * Erstellung von CO2-Kennzahlen (Emissionskennzahlen) der kreiseigenen Liegenschaften * Öffentlichkeitsarbeit „kreiseigener Klimaschutz“ * Konzeptionierung und Entwicklung weiterer Klimaschutz-Teilkonzepte * Akquisition von Fördermitteln für die Umsetzung weiterer Projekte unter Einbindung des Fachdienstes Finanzen * Reporting für die Kreisgremien (Politik) in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung ENERGIEMANAGEMENT FÜR DIE LIEGENSCHAFTEN DES KREISES * Ausbau des vorhandenen Energiemanagementsystems und ggf. Einbindung in das CAFM-System * Entwicklung weiterer Projekte im Rahmen des Energiemanagements und Klimaschutzes (LED-, Heizanlagen-, Anlagentechnik) * Übernahme der Energiekostenkontrolle und Durchführung von Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit KUBUS * kontinuierliche Aktualisierung der Zählerstrukturen * Aktivierung möglicher Projektpartner*innen und Akteur*innen mit entsprechender Vernetzung (EKI-Forum etc.) * Monitoring/Controlling der Umsetzung der zuvor geplanten Energieeinsparpotenziale und Maßnahmen innerhalb der Liegenschaften und der damit verbundenen CO2- Einsparungen * Projektsteuerung unter Einbezug externer Fachingenieur*innen * Beratung der internen Bereiche bei der Planung und Umsetzung von kreiseigenen Bauvorhaben, im Bereich „nachhaltiges Bauen“ WIRTSCHAFTLICH-ADMINISTRATIVE TÄTIGKEITEN * Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsmittel des Sachgebiets Infrastruktur * Anmeldung von technischen Anlagen im Marktstammdatenregister (BHKW, PV-Anlage etc.) * Beantragung der Steuerentlastung für die zuvor genannten Anlagentypen beim Zoll * Prüfung der Abrechnungen hinsichtlich der EEG-Umlage und Einspeisevergütung DAS BRINGEN SIE MIT: * ein Studium mit Abschluss Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. mit Abschluss B. Eng./B. Sc. der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energietechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren technischen Fachgebiet oder als Fachwirt*in Facility Management an einer technischen Fachhochschule * Erfahrung in der Konzepterstellung im Bereich Klimaschutz-/Energiemanagement * Kenntnisse im Bereich der Versorgungstechnik bzw. Energietechnik sowie in der Ausschreibung der Versorgungsmedien (Strom, Gas) * fundiertes Wissen im Bereich Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik * routinierter Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen wie MS Office und AVA-Software * eine Fahrerlaubnis der Klasse B DAS BIETEN WIR IHNEN: * eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen * eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 bis 11 TVöD (Ingenieurtarif, Entgeltgruppe je nach persönlicher Voraussetzung) * einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber in einer attraktiven Region – dort, wo andere Urlaub machen * ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet und ein gutes Arbeitsklima * flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf * einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in * Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle * ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement VERGÜTUNG: Entgeltgruppe 10 bis 11 TVöD (Ingenieurtarif, Entgeltgruppe je nach persönlicher Voraussetzung) ARBEITSBEGINN: ab sofort BEFRISTUNG: unbefristet ARBEITSZEIT: Vollzeit mit 39,00 Stunden/Woche; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen SONSTIGES: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. SIND SIE INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 6. März 2021 über das ONLINEFORMULAR [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/313012/655221/cl/e42c741699716a0ed18004cdc3ba52075e8dfb3/L838840/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9rYXJyaWVyZS5zY2hsZXN3aWctZmxlbnNidXJnLmRlL2RlL2pvYnBvc3RpbmcvZmUwOTBlNzQwMTljNGFjMTMwMDE0NGM1ZThiOGJmNzM3OTAxZDZkNDAvYXBwbHkiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] auf unserer Homepage zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.03. und 24.03.2021 statt. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/313012/655221/cl/bdcbc185dd6956296a7634c412704a20afed39d/L838841/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuc2NobGVzd2lnLWZsZW5zYnVyZy5kZS9Qb2xpdGlrLVZlcndhbHR1bmctL0JlcnVmLUthcnJpZXJlLyIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] („POLITIK & VERWALTUNG"/„BERUF & KARRIERE“) [footer]