Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Die Stadt Kornwestheim (Große Kreisstadt, ca. 34.000 Einwohner) sucht zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzziele für den Fachbereich Hochbau und Gebäudetechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Energiemanager*in (m/w/d) In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des öffentlichen Gebäudebestandes verantwortlich. Ihre Aufgaben Energiecontrolling und Erfassung des Anlagen- bzw. Gebäudezustandes aller energierelevanten städtischen Liegenschaften Optimierung des Anlagenbetriebs Erstellung von Energie- und Sanierungskonzepten, Mitwirkung bei energetischen und energietechnischen Sanierungen und Umbauten einschließlich Planung, Ausschreibung, Umsetzungskontrolle und Abnahme sowie Mitwirkung bei der versorgungstechnischen Planung und Umsetzung von Neubauten Prüfung der Förderfähigkeit von Vorhaben sowie deren Antragstellung Umsetzung des städtischen Intracting Mitwirkung bei der Umsetzung des European Energy Award Erarbeitung und Überarbeitung von Vorschlägen für Energiestandards in Form von städtischen Energieleitlinien Nutzersensibilisierung Investitionsmittelplanung, Haushaltsüberwachung/ Controlling ihr profil abgeschlossenes Studium vorzugsweise aus den Bereichen Heizungs-/ Lüftungs- und Sanitärtechnik, Energieund Ressourcenmanagement, Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik, Energiemanagement oder vergleichbar vertiefende Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, Gebäudebewirtschaftung und energetischer Konzeptionen sowie in der Betreuung der technischen Gebäudeausrüstung / Versorgungstechnik Fähigkeit zu kooperativer, interdisziplinärer Zusammenarbeit mit in- und externen Stellen in übergreifenden Problemstellungen. starke Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit komplexe und ggf. konfliktträchtige Sachverhalte zielgruppengerecht zu vermitteln strategische Fähigkeiten sowie ganzheitliches Denken und Kostenorientierung hohe Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung, Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit Wir bieten Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben, selbstständiges Arbeiten mit Übernahme von Verantwortung, arbeiten in einem hoch motivierten und gut ausgebildeten Team Gleitzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV, sowie bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen. Wir verfügen zudem über Möglichkeiten, ein Zimmer in einer Mitarbeiter-WG anzubieten Bewerben Online-Bewerbung Über unser Karriereportal unterwww.mein-check-in.de/kornwestheim Schriftliche Bewerbung Bei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte die Kennziffer 0600-2021-01 an und senden Sie uns bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten bzw. löschen wir alle Unterlagen. Kontakt Herr Sven Koch Leiter Fachbereich Hochbau und Gebäudetechnik Telefon 07154/202-8500Adresse Stadt Kornwestheim Fachbereich Organisation und Personal 70803 Kornwestheim Charta der Vielfalt Die Stadtverwaltung Kornwestheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen (w/m/d). Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir offiziell die Verpflichtung angenommen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.