Seniorexperte (m/w/d) Netzwerk-Koordination und Nutzer-Panels
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Seniorexperte (m/w/d) Netzwerk-Koordination und Nutzer-Panels
Über die dena:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren mehr als 400 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme.
Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen
der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen
entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international.
Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen,
über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die
Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Weiterentwicklung von Stakeholder-Netzwerken im
Handlungsfeld Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten
- Übersicht zu Aktivitäten, Akteuren und Veranstaltungen
der Netzwerke
- Regelmäßige Netzwerk-Veranstaltung zur inhaltlichen
Weiterentwicklung der Energieeffizienz-Expertenliste und daran
angrenzender Prozesse und Qualitätssicherungsmechanismen
- Identifikation geeigneter Netzwerk-Partner, Ansprache und
lfd. Kontaktpflege
- Entwicklung und Umsetzung von verschiedenen
Kooperationsformen und Partnerangebote und deren Definition im
Rahmen von Verträgen
- Steuerung des Austauschs von Leistungen im Netzwerk, inkl.
Qualitätssicherung
- Aufbau und Betrieb verschiedener Nutzer-Panels zur
Weiterentwicklung der Angebote rund um die
Energieeffizienz-Expertenliste, u.a. Optimierung von Angeboten
und Prozessen, User-Journeys, Prototypen
- Konzeption und Durchführung von Dialog-Prozessen, inkl.
Moderation und systematischer Auswertung
- Entwicklung und Durchführung von qualitativen sowie
quantiativen Interviews sowie Umfragen
- Entwicklung und Durchführung von kontinuierlicher
Informationsangeboten für die Fachzielgruppe sowie systemische
Integration in verschiedene Fachprojekte
- Mitarbeit bei der Durchführung von Ausschreibungen und
Vergaben sowie Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Konzeption und Erstellung von Fachinformationen für
Netzwerk-Partner
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst
befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften
Übernahme.
- Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation,
Sozial- bzw. Politikwissenschaften, Psychologie,
Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und/oder in der
Zusammenarbeit mit Interessenvertretern und/oder Marktforschung
bzw. Produktentwicklung
- Erfahrung in der Auswertung von qualitativen und quantiativen
Umfragen und Interviews
- Schnelle Auffassungsgabe und politisches Fingerspitzengefühl
- Systematische, strukturierte, eigenverantwortliche
Arbeitsweise
- Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Spaß an der Moderation von unterschiedlichen Interessen und
analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Maßnahmen für
Klimaneutralität
- Begeisterungsfähigkeit für Energie-, Bau- und
Nachhaltigkeitsthemen
Wir bieten:
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und
Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum
rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Ines Rewel
- Telefon:
- +49 (0)30 66 777 - 126
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46349258&cHash=9b921c0796b5492066198967acee2975
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 31.05.2022