Diplom-Ingenieur/in / Ba./Ma. (m/w/d) als Mobilitätsbeauftragte/r - Fachrichtung: Bau-/ Verkehrsingenieurswesen/ -planung
Stadt Germering
- Beschreibung:
Die Große Kreisstadt Germering sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n
Diplom-Ingenieur (FH / Univ.), Bachelor / Master (m/w/d)
der Fachrichtung Verkehrsingenieurswesen / Bauingenieurwesen /
Verkehrsplanung
als Mobilitätsbeauftragten
in Vollzeit
Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering
(ca. 41.000 Einwohnerinnen und Einwohner) grenzt in südwestlicher
Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der
Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine
hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur
sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering
leistungsfähige, innovative, regional und international aktive
Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische
Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem
exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering.
In Ihrem Aufgabenbereich übernehmen Sie:
- Die Betreuung der städtischen Verkehrsentwicklung
einschließlich des ÖPNV in Kooperation mit Landratsamt und
externen Planungsbüros
- Den Aufbau und die Betreuung eines städtischen
Verkehrsmodells
- Die Betreuung verschiedener verkehrsplanerischer Maßnahmen
insbesondere die Förderung des Fahrradverkehrs
- Die Zusammenarbeit und Koordination mit internen und externen
Ämtern, Planungsbeteiligten und Dienstleistern
- Die Präsentation von Projekten, Fachthemen und sonstigen
Tätigkeitsberichten vor dem Stadtrat und der Öffentlichkeit
- Die Bearbeitung von Bürgeranfragen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Mitwirkung bei Tiefbauprojekten
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte
und interessante Aufgabe in einem engagierten Team und einem
hohen Maß an Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen
Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und
weiterzuentwickeln
- Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung
Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD für
Tarifbeschäftigte
- Beaminnen und Beamte können bis Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
übernommen werden
- Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 135 € und eine
Kinderzulage von 50 € (Tarifbeschäftigte)
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine
jährliche Leistungsprämie
- Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der
Bayerischen Versorgungskammer (Tarifbeschäftigte) sowie
Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch
Entgeltumwandlung
- Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
- Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz
ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist
- Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die
Möglichkeit des Homeoffice
- Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung
nach dem Audit berufundfamilie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von
Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für
Ihr Kind/Ihre Kinder
- Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
- Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der
Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Verkehrswissenschaften/ Bauingenieurwesen oder Geographie mit
Fachrichtung Verkehrsplanung
- Sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz,
Präsentationsstärke
- Hohe Sensibilität in der Kommunikation mit
unterschiedlichsten Zielgruppen (politische
Entscheidungsträger*innen, Bürger*innen, externen Dienstleistern
etc.)
- Kommunikationsgeschick kombiniert mit der Freude an der
Teamarbeit
- Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld ist wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse mit klarer und überzeugender
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C2)
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS, CAD und
Ausschreibungsprogrammen)
- Die Bereitschaft zur Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen
und Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten im
Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Berufserfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung sind von
Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft diese zu
erlangen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
spätestens 30.06.2022 online an:
personalabteilung@germering.de
oder schriftlich an: Stadt Germering, Personalabteilung,
Rathausplatz 1, 82110 Germering.
Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im
pdf-Format möglich sind.
- Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Sachgebiets
Tiefbau, Herr Duwe (Tel.: 089/89419-398), oder der Leiter der
Personalabteilung, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur
Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2022
- Anbieter:
- Stadt Germering
Personalabteilung
Rathausplatz 1
82110 Germering
Deutschland
- WWW:
- https://www.germering.de/
- Ansprechpartner/in:
- Herr Duwe, Herr Baumhakl
- Telefon:
- 089 89419-398, -123
- E-Mail:
- personalabteilung@germering.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 01.06.2022