Beauftragte/-r Energiemanagement und klimaneutrale Verwaltung (m/w/d)
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute
- Beschreibung:
Die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute liegen in
unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Freiburg i. Br. mit
hervorragenden ÖPNV-Verbindungen und vielfältigen
Freizeiteinrichtungen. Der Gemeindeverwaltungsverband
Denzlingen-Vörstetten-Reute betreut ca. 20.000 Einwohner.
Im Verbandsbauamt, Abteilung Gebäude- und Energiemanagement, ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeitstelle im Bereich
Beauftragte/-r Energiemanagement und klimaneutrale
Verwaltung (m/w/d)
zunächst befristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Berichterstattung, Kommunikation gegenüber den politischen
Gremien
- Management von Fördermitteln
- Etablierung eines Energiemanagementssystems
- Energiecontrolling, Energiemonitoring, Energieberichte,
Energieausschreibung und Abrechnung
- Bestandsaufnahme und Bilanzierung der Treibhausgasemissionen
der Verwaltungen
- Entwicklung u. Abstimmung eines zielkonformen
Treibhausgas-Reduktionsfahrplans
- Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen
Klimaneutrale Verwaltung und Dokumentation
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung
mit allen Akteuren im Bereich Klimaschutz.
- Initiierung von Energiesparprojekten in kommunalen
Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzmanagerin
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Klimaschutz,
Energie, Umweltwissenschaften, Gebäudetechnik oder vergleichbaren
Fachrichtungen bzw. Abschlüsse in anerkannten Ausbildungsberufen
mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement,
Erneuerbare Energien Umwelttechnik und Projektmanagement.
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- freundliches Auftreten und kommunikative Fähigkeiten im
Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen
- Sicheren Umgang mit Nutzern, Firmen und Fachplanern
- Gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office), SAP,
Energiemanagenentsoftware
Wir bieten:
-
Eine Anstellung im Beschäftigungsverhältnis entsprechend
Ausbildung und beruflichem Werdegang nach den Bestimmungen des
TVöD. Die Bezahlung richtet sich nach den persönlichen
Qualifikationen
- Einen befristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit
Entfaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzial
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungs-
und Entfaltungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze, eine angenehme
Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD/beamtenrechtlichen
Voraussetzungen inkl. Sozialleistungen und betrieblicher
Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
-
Unterstützung im Rahmen eines betrieblichen
Gesundheitsmanagements (Hansefit)
-
Regiokarte Job (Jobticket)
Die Ausschreibung und Stellenbesetzung erfolgt unter dem
Vorbehalt der Bewilligung von Fördermitteln durch das Ministerium
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige
Bewerbung bis zum 03.07.2022 über unser Online-Stellenportal. Weitere
Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage
(www.denzlingen.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hank
(Leitung Gebäudemanagement), Tel.: 07666/611-1740, für allgemeine
Fragen Herr Sillmann (Leiter Personalamt), Tel. 07666/611-1300
gerne zur Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 03.07.2022
- Anbieter:
- Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute
Verbandsbauamt, Abteilung Gebäude- und Energiemanagement
Hauptstraße 110
79211 Denzlingen
Deutschland
- WWW:
- https://denzlingen.de/
- Ansprechpartner/in:
- Herr Hank
- Telefon:
- 07666-6111740
- E-Mail:
- r.hank@denzlingen.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.gvv-dvr.de/de/stellenportal/bewerbung.php?id=107
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 07.06.2022