Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Teamleitung (m/w/d) Projektmanagement für Marktentwicklung Serielle Sanierung / Energiesprong
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team eine
Teamleitung (m/w/d) Projektmanagement für Marktentwicklung
Serielle Sanierung / Energiesprong
Über die dena:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme.
Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen
der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen
entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international.
Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen,
über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die
Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben:
Ihre Kernaufgabe ist das übergreifende Projektmanagement des
Energiesprong-Gesamtteams mit seinen sieben Teilteams. Dazu
gehören das Controlling, Aufgaben-, Budget- und
Ressourcenmanagement, die Steuerung und Weiterentwicklung der
Berichtserstattung sowie die Unterstützung des Gesamtteams
mithilfe von geeigneten Organisationsstrukturen zur Koordination,
Schnittstellenmanagement und Support der Teams. Das
Projektmanagement erfolgt mithilfe von agilen Ansätzen, wie der
Objective-Keyresult-Managementsystematik (OKR). Derzeit arbeiten
im Gesamtteam Energiesprong insgesamt 18 Mitarbeitende. Das
Projektmanagement liegt im PMO-Teilteam, welches an die Leitung
des Gesamtprojekts angebunden ist.
Zu dem PMO-Teilteam gehört derzeit eine Mitarbeitende.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- strategisches Projektmanagement auf Grundlage des vorhandenen
Auftrags: Planung, Steuerung des Gesamtprojekts unter
Einbeziehung der Leitungen der einzelnen Teilteams und der
Leitung des Gesamtprojekts
- Budgetverantwortung für das Gesamtprojekt inkl.
Kostencontrolling und Ressourcenplanung (Nutzung und umfassendes
Verständnis dena-eigener Tools)
- Ausschreibungs- und Vertragsgestaltung in Abstimmung mit
Dritten, der dena-Verwaltung, dem Fachbereich und der
Rechtsabteilung
- Statusreporting, Projektdokumentation und -evaluation,
Vertragswesen sowie Controlling
- lösungs- und zielorientiertes Führen und Organisieren der
erforderlichen Prozesse an den Schnittstellen mit den Teilteams
zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung von
Projektzielen, Aufgaben, Terminen. Anwendung von agilen
Managementstandards, insb. OKR.
- Synergien zwischen den Teilteams identifizieren und für alle
sichtbar machen, um die Teams proaktiv zu motivieren ihren
Wirkungsgrad durch die Verzahnung an relevanten ihnhaltlichen
Schnittstellen zu erhöhen
- Personalführung inkl. Unterstützung der Personalentwicklung
und fachliche Anleitung des PMO-Teilteams
- Durchführung und Moderation von internen Austauschformaten
und Verzahnung der Teilteams untereinander
- Bereitstellung und Weiterentwicklung relevanter Tools und
Infrastruktur zur erfolgreichen Koordination und Dokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung datenschutzrechtlicher
Anforderung in Abstimmung mit der Datenschutzbeauftragten der
dena
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in
Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft (oder vergleichbar)
- Einschlägige Erfahrungen im professionellen Projektmanagement
und -controlling sowie Ressourcenplanung
- Erfahrungen mit der Anwendung von agilen Methoden
- Erfahrungen bei der Führung und Anleitung von Projektteams
sind von Vorteil
- Erfahrungen mit der OKR-Managementsystematik sind von
Vorteil
- Sicheres Auftreten sowie Verbindlichkeit im Umgang mit
Projektpartnern und Auftraggebern.
- Sehr gute Team-, Kommunikations- und Verhandlungs- und
Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Motivation, Engagement, Zuverlässigkeit und
Belastbarkeit
- Komplexe Sachverhalte strukturiert bearbeiten, Abläufe im
Blick behalten
- Routinierter Umgang mit MS Office (Excel, Project, Word,
PowerPoint und Outlook)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sie haben Lust, gemeinsam mit uns die Marktentwicklung
für serielle Sanierungslösungen voranzutreiben, um die
Energiewende im Gebäudesektor zu beschleunigen.
Statt eines klassischen Anschreibens beantworten Sie uns bitte
folgende Fragen:
- Was motiviert Sie? Woran haben Sie Spaß?
- Was war bisher Ihre größte berufliche Herausforderung und wie
haben Sie diese gelöst?
- Wie bringen Sie die Entwicklung serieller Sanierungslösungen
gemeinsam mit uns auf ein neues Level?
Wir bieten:
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und
Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum
rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Annina Körber
- Telefon:
- +49 (0)30 66777-489
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46382403&cHash=aa8c82727f6e0ea909eeacbc91a4bfbc
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 13.06.2022