Projektmanager*in Windenergie
NRW.Energy4Climate GmbH
- Beschreibung:
Als Landesgesellschaft wollen wir dazu beitragen, dass NRW das
Ziel der Klimaneutralität schnellstmöglich erreicht. Dafür
benötigen wir Mitarbeitende, die uns dabei mit Engagement,
Tatkraft und Kreativität unterstützen. Und die es nicht
verwerflich finden, bei dieser sinnstiftenden Zukunftsgestaltung
auch jede Menge Spaß zu haben.
Wir befinden wir uns noch im Aufbau und bieten spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Blick auf Klimaschutz und
Energiewende. Wir arbeiten gemeinsam und teamorientiert an einem
der wichtigsten Themenkomplexe aktuell und der nächsten
Jahrzehnte. Dafür suchen wir Mitstreitende mit unterschiedlichen
Profilen. Weil wir sicher sind, dass wir nur durch breites Wissen
und vielseitige Erfahrungen und Kenntnisse die vielfältigen
Entwicklungs- und Lösungsansätze identifizieren und zur Umsetzung
bringen, die erforderlich sind, um die doppelte Herausforderung
zu bewältigen, vor der wir stehen: das Industrieland NRW
schnellstmöglich klimaneutral zu machen und trotzdem
Industrieland zu bleiben.
Bei uns gibt es keine starren Hierarchien, kein „das haben wir
schon immer so gemacht“ und kein einfaches Abarbeiten. Wir
stellen das Ergebnis und das Team in den Mittelpunkt unserer
Arbeit. Daher arbeiten wir auf der Grundlage von gegenseitigem
Vertrauen im Hinblick auf Arbeitszeiten und Arbeitsorte so
flexibel wie möglich.
Aufgaben
- Erarbeitung von adressatengerechten Fachexpertisen,
Präsentationen und Projektberichten für unterschiedliche
Anspruchsgruppen
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Veranstaltungen
zum Thema Windenergie und angrenzenden Bereichen
- Bearbeitung von Anfragen und Durchführen von
Initialberatungen der relevanten Stakeholder
- Auf- und Ausbau sowie Pflege eines Netzwerkes mit den
relevanten Stakeholdern im Bereich der Windenergie
- Weiterer Auf- und Ausbau von NRW.Energy4Climate mit einem
Fokus auf die Gestaltung und Weiterentwicklung des
Arbeitsbereichs Windenergie
- Identifizieren von Hemmnissen im Bereich der Windenergie und
Erarbeitung von Lösungsansätzen
- Beratung & fachliche Unterstützung der Landesregierung
- Identifizieren und Begleiten von interdisziplinären Projekten
und Best-Practice Beispielen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurs-,
Wirtschafts-, Betriebswirtschafts- und/ oder Umweltwissenschaften
oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Themenbereich
Windenergie,
zudem wünschenswert:
- Erfahrung in der Projektierung oder Genehmigung von
Windenergieanlagen oder bei der Flächenakquise
- umfassende Kenntnisse im Bereich der Planung &
Genehmigung von Windenergieanlagen sowie der Finanzierung &
Vermarktung
- Idealerweise Kenntnisse im Energie- & Vertragsrecht,
Genehmigungsrecht von Windenergieanlagen
- Erfahrungen in der Aufbereitung und Erstellung von fachlichen
Stellungnahmen und Kurzexpertisen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, insb. Erfahrungen
in der Netzwerkarbeit und der Steuerung von Arbeitsgruppen sowie
der Projektanbahnung und -steuerung
- Erfahrungen in der Arbeit in/mit Unternehmen, Kommunen
und/oder Politik
- Organisatorisches Talent, ausgeprägte konzeptionelle
Fähigkeiten und Bereitschaft sich selbstständig in Themen
einzuarbeiten
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke,
Belastbarkeit und Flexibilität
- Begeisterung für innovative Themenstellungen rund um die
Energiewende und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
und Projektkonstellationen
Unsere Benefits
- Ein unbefristetes, zukunftsorientiertes
Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW
- Sie haben weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und ein
hohes Maß an Eigenverantwortung
- Sie arbeiten in einem modernen, kreativen Arbeitsumfeld mit
einer digital ausgestatteten Arbeitsumgebung; die Möglichkeit für
Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten ist selbstverständlich
gegeben
- Sie sind Teil eines multidisziplinären Teams im Aufbau und
haben die Möglichkeit am Entstehen und Wachsen der
Landesgesellschaft mitzuwirken
- Wir sind familienfreundlich und leben Diversity Management
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L
- Altersversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
Unser Bewerbungsverfahren
Die Position ist in Vollzeit (40 Std./Woche) unbefristet zu
besetzen. Die Stellenbesetzung kann grundsätzlich auch in
Teilzeit erfolgen, sofern betriebliche Belange nicht
entgegenstehen.
Bewerbungen von Kandidatinnen sind ausdrücklich erwünscht. In den
Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden
sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Wir setzen uns aktiv für
Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir
Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
- Anbieter:
- NRW.Energy4Climate GmbH
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Katrin Danielzik
- Online-Bewerbung:
- https://nrw-energy4climate.jobs.personio.de/job/714674?display=de#apply
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 20.06.2022