(Senior) Professional (m/w/d) für Gebäudeanalysen und Energiewende-Monitoring
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir wachsen weiter und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Senior) Professional (m/w/d) für Gebäudeanalysen und
Energiewende-Monitoring
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt
sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei,
indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national
und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und
Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die
Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und
die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung von baufachlichen Grundlagen für das
"Gebäudeforum klimaneutral" im Bereich von Wohn- und
Nichtwohngebäuden in Neubau- und Sanierung
- Analyse und Bewertung von Best-Practice Beispielen und
Schaffung von übertragbaren Ansätzen für Planer und Fachexperten
- Erarbeitung von Studien, Gutachten und Statistiken im Kontext
Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Analysen und
Bewertungen zur Zielerreichung der Energiewende im Gebäudesektor
in Deutschland und Europa
- Entwicklung von Instrumenten für die Branchen der
Nichtwohngebäude (Fachinformationen, Leitfäden, Entwicklung von
Standards, Positionen)
- Netzwerkarbeit zu den relevanten Akteuren aus der Wirtschaft,
den Ministerien sowie in Verbänden
- Politische und fachliche Kommunikation mit Projektpartnern,
Multiplikatoren und Fachakteuren, Betreuung von
branchenspezifischen Netzwerken
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und ist
zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der dauerhaften
Übernahme.
Ihr Profil
Wir suchen kluge Köpfe, die auf der Basis eines fundierten
Wissens rund um Energieeffizienz und Klimaschutz in Gebäuden neue
Wege mitgestalten wollen.
Grundlage dafür sind:
- Guter bis sehr guter (Fach-) Hochschulabschluss in einem
bauplanungsrelevanten Fachgebiet mit Studieninhalten zum
energieeffizienten und klimaneutralen Bauen und Sanieren
(Architektur, nachhaltiges Bauen & Sanieren,
Bauingenieurwesen, technische Gebäudeausrüstung, etc.)
- Einschlägige Berufserfahrungen in der Planung und Ausführung
energieeffizienter Gebäude oder der Bilanzierung von Wohn- und
Nichtwohngebäuden
- Erfahrungen mit der Erarbeitung von Gutachten und Studien
sind von Vorteil
- Kenntnisse zu den klimapolitischen Zielsetzungen in
Deutschland, den aktuellen Normen sowie der Gesetzeslage sind
Basis der Arbeit
- sicheres Auftreten und Verbindlichkeit
- Fähigkeit zum lösungsorientierten, analytischen,
strukturierten und konzeptionellen Arbeiten an systemischen
Fragestellungen
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten in einem Team mit
agilen Projektstrukturen
- systematische und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Sicherheit im Umgang mit der
deutschen Sprache sind in Wort und Schrift erforderlich
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams mit großer
Dynamik und hoher Veränderungsgeschwindigkeit
Wir bieten
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und
Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum
rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Marina Heckmann
- Telefon:
- +49 (0)30 66 777 - 302
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46417636&cHash=983e86dc0a01c6c812c1aa47d18c02b0
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 07.07.2022